Bundestagswahl Kanzler-Umfrage: Söder klar vor Laschet

Unter den Unions-Wählern plädiert eine große Mehrheit für den bayrischen Ministerpräsidenten als Kandidaten.
Berlin Vor der Entscheidung über die Kanzlerkandidatur der Union liegt CSU-Chef Markus Söder in der Gunst der Bevölkerung klar vor dem CDU-Vorsitzenden Armin Laschet. In einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur wünschten sich 41 Prozent, dass der bayerische Ministerpräsident Söder die Union in den Bundestagswahlkampf führt, nur 14 Prozent sprachen sich für Laschet aus.
45 Prozent machten keine Angaben. Unter den Wählern der Union liegt Söder mit 63 zu zwölf Prozent noch deutlicher vorne. Die Entscheidung über die Kanzlerkandidatur der Union soll zwischen Ostern und Pfingsten fallen.
Aus Sicht von CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt muss der Kanzlerkandidat die eigenen Anhänger mobilisieren können. „Die Bundestagswahlen werden dieses Jahr in einem Wimpernschlagfinale entschieden. Wir müssen deshalb darauf setzen, unsere eigene Anhängerschaft maximal zu mobilisieren“, sagte Dobrindt dem „Tagesspiegel am Sonntag“. Die Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz hätten gezeigt, was passiere, wenn die Union das nicht schaffe. „Deswegen braucht es einen Kanzlerkandidaten, der unsere Anhängerschaft, und zwar die ganze Breite der bürgerlichen Mitte, am stärksten mobilisiert.“
Dasselbe Zeitfenster wie die Union haben sich die Grünen gesetzt. Dort wollen die beiden Parteichefs Annalena Baerbock und Robert Habeck die Entscheidung unter sich ausmachen. Die Sympathien in der Bevölkerung für Habeck überwiegen mit 20 zu 12 Prozent. 68 Prozent wollten sich in der YouGov-Umfrage nicht zwischen den beiden entscheiden. Bei den Wählern der Grünen liegt Habeck mit 38 zu 29 Prozent vorne.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.