Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Bundestagswahl SPD bleibt in neuer Umfrage stabil – Union gewinnt leicht dazu

Die SPD liegt im „Sonntagstrend“ weiter deutlich vor CDU und CSU. Die FDP verliert eine Woche vor der Bundestagswahl leicht an Zustimmung.
18.09.2021 - 20:49 Uhr 2 Kommentare
Die SPD liegt in der Wählergunst weiterhin vorne. Quelle: Reuters
SPD-Fahne

Die SPD liegt in der Wählergunst weiterhin vorne.

(Foto: Reuters)

Berlin Eine Woche vor der Bundestagswahl liegt die SPD in der Wählergunst fünf Prozentpunkte vor der Union. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut INSA wöchentlich für die „Bild am Sonntag“ erhebt, kommen die Sozialdemokraten wie in der Vorwoche auf 26 Prozent. Die Union kann einen Punkt zulegen und kommt auf 21 Prozent.

Der Zugewinn von CDU/CSU geht auf Kosten der FDP, die in dieser Woche einen Punkt verliert und auf zwölf Prozent kommt.

Die Grünen (15 Prozent), die AfD (elf Prozent) und die Linke (sechs Prozent) halten ihre Werte aus der Vorwoche. Die sonstigen Parteien würden unverändert neun Prozent wählen.

Die Große Koalition hätte mit diesen Ergebnissen bereits die zweite Woche in Folge eine parlamentarische Mehrheit. Ebenfalls möglich wären eine Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP, ein rot-grün-rotes Bündnis aus SPD, Grünen und Linkspartei sowie eine Jamaika-Koalition aus Union, Grünen und FDP.

In der Direktwahlfrage liegt mit großem Abstand SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz mit 31 Prozent weiter vorne. Unions-Kandidat Armin Laschet (CDU) verliert einen Punkt und erhielte zwölf Prozent der Stimmen. Die Grünen-Kandidatin Annalena Baerbock verliert zwei Punkte und käme ebenfalls auf zwölf Prozent.

Mehr: Alle Entwicklungen zur Bundestagswahl im Newsblog

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Bundestagswahl - SPD bleibt in neuer Umfrage stabil – Union gewinnt leicht dazu
2 Kommentare zu "Bundestagswahl: SPD bleibt in neuer Umfrage stabil – Union gewinnt leicht dazu"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

  • Und Teflon-Scholz sticht bei der SPD mit Erinnerungslücken hervor....und zum 3.

  • Anna Lena B. will jedenfalls die Welt retten!

    Und die Kinder Thunberg, Neubauer & Co. werden den Grünen alle helfen!

    The Childrens save the world!

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%