Premium Bundestagswahl Von der Bildung bis zur Rente: Die Wahlprogramme im großen Vergleich

Was versprechen die Parteien in Wahlkampf? Was ist davon zu halten?
Berlin Der Wahlkampf ist eröffnet: Seit der CDU-Vorsitzende und -Kanzlerkandidat Armin Laschet gemeinsam mit CSU-Chef Markus Söder Anfang der Woche das Wahlprogramm der Union präsentiert hat, liegen nun die Forderungen und Wünsche aller Parteien vor. SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz schaltete umgehend in den Wahlkampfmodus und warf der Union unseriöse Versprechen vor.
Die Wünsche der Union füllen 138 Seiten, das Wahlprogramm der Grünen ist ähnlich umfangreich, das „Zukunftsprogramm“ der SPD hat 65 Seiten. Bei der FDP sind es 90 Seiten, bei der Linken werden noch die Änderungen des Parteitags eingearbeitet. Das Handelsblatt hat die Wahlprogramme aller Parteien, die eine Chance auf eine Regierungsbeteiligung haben, analysiert und stellt die für die Wirtschaft wichtigsten Punkte vor.
Steuern und Haushalt
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen