Kommentar zum TV-Duell Agenda von gestern
TV-Duell verpasst? Das sind die wichtigsten Aussagen
Das TV-Duell dauerte 90 Minuten, es gab sogar sieben Minuten Nachspielzeit. Doch das alles reichte nicht, um die alles entscheidende Frage zu klären, wie Kanzlerin Angela Merkel und ihr Herausforderer Martin Schulz Deutschland für die Zukunft fit machen wollen. Anstatt eine Agenda für die kommenden Jahre zu beschreiben, drehte sich viel zu viel um das Gestern.
Mehr als die Hälfte der Zeit stritten sich Merkel und Schulz über die Bewältigung der Flüchtlingskrise. Vor allem ging es über die Entscheidung der Kanzlerin aus dem Jahr 2015, die Grenze zu öffnen. Darüber werden Historiker urteilen. Doch Zukunftsforscher, die Mittelschicht und die Wirtschaft sprechen darüber, wie sich die Arbeitswelt durch die vierte industrielle Revolution verändern wird. In den nächsten Jahren können Millionen Arbeitsplätze durch die Digitalisierung verloren gehen. Es können aber durch die Industrie 4.0 auch Millionen neuer Jobs entstehen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen