Zentralrat der Juden Größte Herausforderung seit 1949

Alexander Gauland und Alice Weidel, Spitzenkandidaten der Partei Alternative für Deutschland (AfD), jubeln auf der Wahlparty ihrer Partei in Berlin.
Berlin Der Zentralrat der Juden in Deutschland sieht nach der Bundestagswahl Deutschland vor der größten demokratischen Herausforderung seit 1949 – dem Jahr ihrer Gründung. „Erstmals ist eine rechtspopulistische Partei, mit starken Überschneidungen zur rechtsextremen Szene, in dieser Größenordnung in den Bundestag gewählt worden“, teilte der Zentralrat am Sonntagabend mit. Die anderen Parteien im Bundestag dürften sich von der AfD weder gegeneinander ausspielen noch provozieren lassen. „Ich erwarte von unseren demokratischen Kräften, dass sie das wahre Gesicht der AfD enthüllen und die leeren, populistischen Versprechen der Partei entlarven“, sagte Zentralratspräsident Josef Schuster.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.