Premium CDU in der Krise Kampf um den Partei-Vorsitz: Diese vier Kandidaten könnten auf Laschet folgen

Der Kanzlerkandidat der Union hatte am 7.10.21 seinen Rückzug von der Parteispitze in die Wege geleitet.
Berlin Als Armin Laschet seinen Rückzug vom CDU-Vorsitz ankündigte, blieb er vage. Der Parteichef machte zwar deutlich, dass es einen personellen Neuanfang brauche, sprach aber nicht von Rücktritt. Auch vermied er es, einen Zeitpunkt zu nennen. Er wolle den Prozess „moderieren“, betonte Laschet. Und: Er strebe „einen Konsens aller, die in Betracht kommen“, an.
Am Montag will der CDU-Bundesvorstand beraten, wie es nach dem Wahldebakel weitergeht. Laschet hatte angekündigt, einen Vorschlag für ein geordnetes Verfahren zu unterbreiten. Dass die Zeit für einen Umbau reif ist, wird auch durch die jüngsten Rücktrittsankündigungen deutlich: So hatten am Samstag die Verteidigungsministerin Annegret-Kramp Karrenbauer und Wirtschaftsminister Peter Altmaier überraschend angekündigt, zugunsten von zwei jüngeren Kollegen auf ihre Bundestagsmandate zu verzichten.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen