CDU und USA Merkel beschwört transatlantische Partnerschaft

Bundeskanzlerin Angela Merkel und der US-amerikanische Botschafter Philip D. Murphy.
Berlin In einer Solidaritätsadresse an die USA zum zehnten Jahrestag der Terroranschläge auf New York und Washington hat die CDU die transatlantische Partnerschaft beschworen. Der Parteivorstand unter Bundeskanzlerin Angela Merkel empfing am Montag in Berlin den Botschafter der USA in Deutschland, Philip Murphy. Der Vorstand verfasste ein Papier mit der Überschrift: „Die CDU steht für die Freundschaft mit Amerika und eine unverbrüchliche transatlantische Partnerschaft“.
Darin heißt es: „Die USA sind der wichtigste Freund und Partner Deutschlands außerhalb Europas.“ Deutsche und Amerikaner seien durch gemeinsame Werte verbunden. Der Anschlag am 11. September 2011 sei ein „Akt der Barbarei“ gewesen. „Verlässliche Partnerschaft über den Atlantik ist zugleich ein Garant für Deutschlands und Europas Wohlergehen.“ Die CDU setzte sich für eine weitere Vertiefung des Austausches ein.
Zuletzt hatte es in den USA und bei westlichen Bündnispartnern erheblichen Unmut über die Enthaltung Deutschlands im UN-Sicherheitsrat zum Vorgehen gegen Libyen gegeben.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Ja, endlich etwas Erfreuliches von der greisen Lady