Premium Corona-Hilfen Bundesregierung schnürt neues Rettungspaket für die Wirtschaft

Der Bundeswirtschaftsminister will die Auszahlung der Überbrückungshilfe III vereinfachen.
Berlin Das Familienunternehmen Behn betreibt seit 1892 einen Getränkefachgroßhandel in Schleswig-Holstein und produziert populäre Spirituosen wie zum Beispiel „Kleiner Feigling“ oder „Küstennebel“.
Zwar gibt es in der Coronakrise eine große Nachfrage nach alkoholischen Getränken. Aber Rüdiger Behn, der das Unternehmen mit seinem Bruder führt, macht sich dennoch Sorgen, auch weil ein großer Teil des Umsatzes auf die Gastronomie entfällt. Und bei den Corona-Hilfen fiel das Unternehmen komplett durch den Rost.
Als indirekt betroffenes Unternehmen könnte es nur profitieren, wenn die Umsätze um mindestens 80 Prozent eingebrochen wären. Entsprechend schlecht ist Rüdiger Behn auf die Politik zu sprechen: „Sein Versprechen, kein Unternehmen im Regen stehen zu lassen, hat Wirtschaftsminister Altmaier gebrochen“, sagt der Unternehmer. Das untergrabe die Glaubwürdigkeit der Politik.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen