Premium Corona-Lockdown bis in den April Ausgangssperren und „kontaktarmer Osterurlaub“: Bund und Länder liegen auf Kollisionskurs

Die Beratungen von Bund und Ländern an diesem Montag dürften nicht einfacher werden.
Berlin Der Bund-Länder-Beschluss vom 22. März beginnt mit der Warnung, dass die „rasante Verbreitung des Coronavirus“ besorgniserregend sei. Und weiter: „Wir müssen alles dafür tun, um einen unkontrollierten Anstieg der Fallzahlen zu verhindern und unser Gesundheitssystem leistungsfähig zu halten.“ Es sind die einleitenden Sätze des Beschlusspapiers vom 22. März 2020.
Damals fuhren Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Regierungschefs der Länder das öffentliche Leben in Deutschland erstmals in der Pandemie herunter. Wenige Tage zuvor hatte Merkel die Bürger in einer Fernsehansprache auf den Kurs eingeschworen: Seit der deutschen Einheit, nein, seit dem Zweiten Weltkrieg habe es keine vergleichbare Herausforderung gegeben.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen