Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Corona RKI meldet 4728 Neuinfektionen: Inzidenz steigt auf 35,0

Auch am Samstag stieg die Zahl der Corona-Neuinfizierten in Deutschland weiter an. Das RKI meldet nun eine Sieben-Tages-Inzidenz von 35.
15.08.2021 - 08:12 Uhr Kommentieren
ARCHIV - 28.04.2021, Sachsen, Dresden: Eine Mitarbeiterin in einem Friseurstudio wertet einen Antigen-Schnelltest auf das Coronavirus aus. Binnen einer Woche hat sich die Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Infektionen in Deutschland um rund ein Drittel auf nun 30,1 erhöht. (zu dpa «Bundesweite Corona-Inzidenz steigt auf über 30 - Kiel bei über 100») Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Quelle: dpa
Coronavirus - Test

ARCHIV - 28.04.2021, Sachsen, Dresden: Eine Mitarbeiterin in einem Friseurstudio wertet einen Antigen-Schnelltest auf das Coronavirus aus. Binnen einer Woche hat sich die Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Infektionen in Deutschland um rund ein Drittel auf nun 30,1 erhöht. (zu dpa «Bundesweite Corona-Inzidenz steigt auf über 30 - Kiel bei über 100») Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

(Foto: dpa)

Berlin Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt weiter an. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) vom Sonntagmorgen lag sie bei 35,0 - am Vortag hatte der Wert 32,7 betragen, vor einer Woche 22,6. Die Gesundheitsämter in Deutschland meldeten dem RKI zuletzt binnen eines Tages 4728 Corona-Neuinfektionen. Das geht aus Zahlen vom Sonntagmorgen hervor, die den Stand des RKI-Dashboards von 4.01 Uhr wiedergeben. Vor einer Woche hatte der Wert für Deutschland bei 3127 Ansteckungen gelegen.

Die Inzidenz war in der Pandemie bisher Grundlage für viele Corona-Einschränkungen, etwa im Rahmen der Ende Juni ausgelaufenen Bundesnotbremse. Künftig sollen daneben nun weitere Werte wie Krankenhauseinweisungen stärker berücksichtigt werden.

Deutschlandweit wurden den neuen Angaben zufolge binnen 24 Stunden drei Todesfälle verzeichnet. Vor einer Woche waren es vier Todesfälle gewesen. Das RKI zählte seit Beginn der Pandemie 3 821 013 nachgewiesene Infektionen mit Sars-CoV-2. Die tatsächliche Gesamtzahl dürfte deutlich höher liegen, da viele Infektionen nicht erkannt werden.

Die Zahl der Genesenen gab das RKI mit 3 679 500 an. Die Zahl der Menschen, die an oder unter Beteiligung einer nachgewiesenen Infektion mit Sars-CoV-2 gestorben sind, stieg auf 91 867.

Mehr: Laufend aktuelle Corona-Meldungen im Newsblog

  • dpa
Startseite
0 Kommentare zu "Corona: RKI meldet 4728 Neuinfektionen: Inzidenz steigt auf 35,0"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%