Corona-Unterstützung Über zwei Millionen Hilfsanträge von Kleinunternehmen

Rund zwei Millionen Kleinunternehmer und Selbstständige haben bisher staatliche Soforthilfen beantragt.
Berlin Die Zahl der Selbstständigen und Kleinunternehmen, die staatliche Corona-Soforthilfen beantragt haben, ist auf zwei Millionen gestiegen. Das berichtete das Redaktionsnetzwerk Deutschland unter Berufung auf eine Übersicht des Finanz- und des Wirtschaftsministeriums
Danach haben die eingereichten Anträge (2,04 Millionen) ein Volumen von 13,7 Milliarden Euro. Bisher seien 1,6 Millionen Anträge mit einem Volumen von 12,6 Milliarden Euro bewilligt worden.
Gestiegen ist nach dem Bericht auch das Kreditvolumen im Rahmen des Corona-Sonderprogramms der bundeseigenen Förderbank KfW. Bisher seien 47.743 Anträge mit einem Volumen von 25,6 Milliarden Euro bewilligt worden. Weitere 2300 Anträge mit einem Kreditvolumen von 20,3 Milliarden Euro würden noch bearbeitet.
Stark genutzt werde die Möglichkeit, Steuerzahlungen an den Fiskus zu stunden oder die Vorauszahlungen abzusenken. Hier belaufe sich das Volumen der Übersicht zufolge über alle Steuerarten auf rund 25 Milliarden Euro.
Mehr: Deutschlands Konzerne rüsten sich für eine zweite Infektionswelle.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.