Coronavirus in Sachsen-Anhalt: Diese Coronavirus-Finanzhilfen gelten
Benachrichtigung aktivierenDürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafftErlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviertWir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Anzeige
Corona-Finanzhilfen
Dieser Ratgeber zeigt den Weg zu den Soforthilfen und Krediten.
CoronavirusDie wichtigsten Infos zu den Finanzhilfen in Sachsen-Anhalt
Auch die Bundesländer unterstützen die Wirtschaft mit Soforthilfen und Krediten. Was Sie über die Corona-Finanzhilfen in Sachsen-Anhalt wissen müssen.
An wen richten sich die Soforthilfen? Die Soforthilfen richten sich an Soloselbständige und kleine Unternehmen mit bis zu 50 Beschäftigten. Zuständig ist die Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB).
Muss das Geld zurückgezahlt werden? Soforthilfen müssen nicht zurückgezahlt werden.
Wie viel Geld kann ich maximal bekommen, für wie lange, und wie lange ist es tilgungsfrei? Die Höhe der Soforthilfe beträgt für Firmen
bis zu fünf Mitarbeitern: 9000 Euro
sechs bis zehn Mitarbeitern: bis zu 15.000 Euro
11 bis 25 Mitarbeitern: bis zu 20.000 Euro
26 bis 50 Mitarbeitern: bis zu 25.000 Euro
Top-Jobs des Tages
Jetzt die besten Jobs finden und per E-Mail benachrichtigt werden.
Zur Umrechnung von Teilzeitkräften und 450-Euro-Jobs in Vollzeitäquivalente:
Mitarbeiter bis 20 Stunden: Faktor 0,5
Mitarbeiter bis 30 Stunden: Faktor 0,75
Mitarbeiter über 30 Stunden: Faktor 1
Mitarbeiter auf 450-Euro-Basis: Faktor 0,3
Wofür kann man das Geld verwenden? Zur Sicherung der Liquidität und damit zur Unternehmensfortführung
Welche weiteren Voraussetzungen gibt es? Die Beträge aus der Soforthilfe aus Bundesmitteln können nur für laufende Betriebskosten beantragt werden.
Wie genau komme ich an die Mittel? Ausgereicht werden die Zuschüsse über die Investitionsbank Sachsen-Anhalt. Ab Montag (30. März 2020) können sich Unternehmer und Soloselbstständige den Antrag herunterladen. Unterlagen, die Sie auf jeden Fall bereithalten sollten, sind:
Name, Straße, PLZ, Rechtsform der Firma
Ausweisdokument
Steuernummer
Bankverbindung der Firma
Wie lange dauert es, bis das Geld kommt? Dazu gibt es keine konkreten Angaben. Das Geld soll aber in wenigen Tagen beim Antragsteller ankommen.
Lässt sich das Programm mit anderen kombinieren? Die Soforthilfen lassen sich mit Angeboten für Überbrückungskredite kombinieren.
Corona in Sachsen-Anhalt – Liquiditätskredite
An wen richten sich die Kredite der Investitionsbank Sachsen-Anhalt? Sachsen-Anhalt hat bislang keine speziellen Liquiditätshilfen für von Corona betroffene Firmen aufgelegt. Unternehmen können bestehende Liquiditätshilfen wie das „IB-Mittelstandsdarlehen“ in Anspruch nehmen. Informationen dazu finden Sie auf der Homepage der Investitionsbank www.ib-sachsen-anhalt.de. Das Land verweist zudem auf die Überbrückungshilfen des Bundes, die die jeweiligen Hausbanken gemeinsam mit der staatlichen KfW-Bank anbieten. Ansprechpartner ist die Sie betreuende Bank.
Mehr zum Thema:
Detailinfos zu den Coronahilfen von Bund und Ländern
Über den Bund erhalten Unternehmen unter anderem über den Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) finanzielle Unterstützung. Dem WSF stehen dabei zwei Instrumente zur Verfügung: Garantien, für die Unternehmen nichts zahlen und auch nichts zurückzahlen müssen, sowie Beteiligungen.
Die KfW hat zwei Arten von speziellen Förderprogrammen in Form von Krediten aufgelegt: ein Sonderprogramm und ein Schnellkredit-Programm. Die wesentlichen Unterschiede liegen unter anderem im Zinssatz, in den Zugangsvoraussetzungen und darin, zu welchem Anteil der Staat haftet. Beide Programme sind nicht miteinander kombinierbar.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.