Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Crystal Meth Gefährliche Modedroge auf dem Vormarsch

Volker Beck, Bundestagsabgeordneter der Grünen, wurde mit harten Drogen erwischt. Dabei soll es sich um Crystal Meth handeln. Die Modedroge wird seit einigen Jahren immer beliebter. Doch die Nebenwirkungen sind fatal.
03.03.2016 - 13:07 Uhr
Der innenpolitische Sprecher der Grünen, Volker Beck, ist von der Polizei mit dem Rauschgift Crystal Meth gefasst worden. Die Droge ist in Deutschland seit Jahren auf dem Vormarsch. Quelle: dpa
Drogenkonsum im Bundestag

Der innenpolitische Sprecher der Grünen, Volker Beck, ist von der Polizei mit dem Rauschgift Crystal Meth gefasst worden. Die Droge ist in Deutschland seit Jahren auf dem Vormarsch.

(Foto: dpa)

Düsseldorf Sie unterdrückt Schmerzen, Müdigkeit und steigert das Selbstwertgefühl: Die Modedroge Crystal Meth, mit der jetzt der bekannte Grünen-Bundestagsabgeordnete Volker Beck erwischt worden sein soll. Nach Angaben der „Bild“ soll er bei einer Polizeikontrolle mit einer Substanz ertappt worden sein, bei der es sich um Crystal Meth handeln könnte.

Die Droge ist in Deutschland seit Jahren auf dem Vormarsch – trotz ihrer heftigen Nebenwirkungen. Die Zahl der Konsumenten, die erstmals mit Crystal Meth auffielen, stieg 2014 im Vergleich zum Vorjahr um 14 Prozent auf 3138.

Das geht aus dem aktuellen Drogen- und Suchtbericht des Bundesinnenministeriums hervor. Zwar ist Crystal Meth damit nicht so beliebt wie etwa Cannabis, doch insbesondere in Ostdeutschland und an der Grenze zu Tschechien erfreut sich die Droge zunehmender Beliebtheit. Dort ist laut dem Ministerium die Zahl der Konsumenten besonders hoch, genaue Zahlen nennt das Ministerium aber nicht.

In Tschechien an der Grenze zu Deutschland wird Crystal Meth in illegalen Drogenlabors hergestellt und dann ins Bundesgebiet geschmuggelt. Anfangs waren dies nur Kleinstmengen, mittlerweile liegen sie im Kilobereich. Crystal ist laut Bundeskriminalamt (BKA) auf sogenannten Asiamärkten im tschechischen Grenzgebiet billig und einfach zu beschaffen.

Vor allem im angrenzenden Sachsen und Bayern ist die Droge daher ein großes Problem. In Sachsen tauchte die Droge laut Landeskriminalamt (LKA) erstmals verstärkt Ende 1998 im Erzgebirgsraum auf, mittlerweile breitet sie sich allerdings in ganz Deutschland aus. In Westdeutschland ist Crystal Meth bisher aber kaum etabliert.

Die künstlich hergestellte Droge wird als weißes oder eingefärbtes kristallines Pulver, teilweise auch als Tablette oder Kapseln verkauft. Hergestellt wird es aus dem Wirkstoff Ephedrin, der auch in Asthma-, Husten- und Grippemedikamenten enthalten ist. Meist wird Crystal Meth geschnupft, es kann aber auch geraucht, geschluckt oder injiziert werden. Der Rausch kann bis zu 16 Stunden, in Einzelfällen sogar bis zu 70 Stunden anhalten.

Leistungssteigernd in Schule, Büro und Bett
Seite 12Alles auf einer Seite anzeigen
Mehr zu: Crystal Meth - Gefährliche Modedroge auf dem Vormarsch
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%