Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

CSU Blume: Hacker greifen Kampagne für Online-Mitgliedschaften an

Im Kampf um die Kanzlerkandidatur hatte die CSU 3000 neue Online-Mitglieder gewonnen – und musste tausende Fake-Eintritte von Hackern abwehren.
27.04.2021 - 11:28 Uhr 1 Kommentar
Tausende von Fake-Anmeldungen für CSU-Online-Mitgliedschaften seien infolge eines Hackerangriffs generiert worden, teilte CSU-Generalsekretär Markus Blume mit. Quelle: AFP
Papp-Zuschauer beim Politischen Aschermittwoch der CSU

Tausende von Fake-Anmeldungen für CSU-Online-Mitgliedschaften seien infolge eines Hackerangriffs generiert worden, teilte CSU-Generalsekretär Markus Blume mit.

(Foto: AFP)

Berlin, München Auf die CSU-Kampagne für bundesweite Online-Mitgliedschaften hat es einen Hackerangriff gegeben. Es seien Tausende von Fake-Anmeldungen generiert worden, teilte CSU-Generalsekretär Markus Blume am Dienstag mit. Die IT-Abteilung der Partei sei aber schnell in der Lage gewesen, diese Anmeldungen zu identifizieren.

Blume berichtete zudem von einer Eintrittswelle, wie er sie in den vergangenen 10 Jahren nicht gesehen habe: Die Partei habe weit über 3000 neue Mitglieder innerhalb von einer Woche verzeichnet. Das sei „ein wirklich sehr starkes Zeichen“ und zeige auch, welche Bindekraft die CSU deutschlandweit für die Union habe.

Die CSU hatte schon kurz nach dem Verzicht von Parteichef Markus Söder und der Ausrufung von CDU-Chef Armin Laschet zum Kanzlerkandidaten einen sprunghaften Anstieg von Anfragen nach Online-Mitgliedschaften verzeichnet.

Die Partei bietet seit September 2020 Online-Mitgliedschaften an, für die man keinem Ortsverband angehören muss. CSU-Online-Mitglieder haben damit zwar kein innerparteiliches Stimmrecht, können sich aber digital in die Parteiarbeit einbringen.

Blume attackierte vor allem die Grünen. Deren Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock sei „auch eine Enthaltungskünstlerin“, kritisierte er erneut mit Blick auf deren Stimmverhalten im Bundestag. Schon vor einigen Tagen hatte er Baerbock in einem Tweet vorgehalten, sich etwa beim Bevölkerungsschutzgesetz, dem BND-Gesetz sowie bei Abstimmungen über mehrere Bundeswehreinsätze im Ausland enthalten zu haben.

Jemand, der mit dem Versprechen antrete, mit viel Haltung Kanzlerin werden zu wollen und bei entscheidenden Weichenstellungen vor allem mit Enthaltung glänze, müsse einige Fragen beantworten, sagte Blume. Die Grünen seien zwar auf den Titelseiten und tingelten durch die Talkshows - „aber wirklich programmatisch war da nicht viel dabei“, sagte Blume.

Bei Feldern, die mutmaßlich Felder der Grünen seien, wie dem Klimaschutz, werde die Union zeigen, dass man es besser könne. Und in den Kompetenzfeldern von CDU/CSU wie der Wirtschafts- und der Steuerpolitik würden die Menschen sehen, dass es am Ende um eine Richtungswahl gehe, wo unterschiedliche Vorstellungen deutlich auf dem Tisch lägen.

Mehr: Aufgebrachte Basis und kein Wahlprogramm: CDU und CSU bleibt kaum Zeit zum Wundenlecken.

  • dpa
Startseite
Mehr zu: CSU - Blume: Hacker greifen Kampagne für Online-Mitgliedschaften an
1 Kommentar zu "CSU: Blume: Hacker greifen Kampagne für Online-Mitgliedschaften an"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

  • Klar, dass sich Hacker, die sowas können auf derartige Aktionen stürzen. Ich wüßte jedenfalls nicht, warum ich so eine Online-Mitgliedschaft anstreben sollte - wenn ich die CSU fördern/unterstützen will, kann ich spenden.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%