
Der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz will die Wirtschaft aufwecken.
Berlin Cyberattacken werden zu einer immer größeren Bedrohung für die deutsche Wirtschaft. Die wachsende Zahl der Angriffe aus dem Internet alarmiert mittlerweile auch das Bundesamt für Verfassungsschutz: „Durch die digitale Vernetzung hat auch die Gefahr von Cyberangriffen auf kritische Infrastrukturen deutlich zugenommen“, warnt Hans-Georg Maaßen, Präsident des Amts. „Gerade in letzter Zeit gab es Vorfälle, bei denen das Internet als Tatwerkzeug genutzt worden ist.“ Deutschlands oberster Verfassungsschützer fordert die Unternehmen zu einem engeren Schulterschluss mit den Behörden auf.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
