Union: Armin Laschet und Markus Söder ringen um Kanzlerkandidatur
Benachrichtigung aktivierenDürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafftErlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviertWir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Anzeige
Premium
Das DuellLaschet gegen Söder: Die Kanzlerkandidatur wird zur Zerreißprobe für die Union
Nach Ostern fällt die Entscheidung über den Kanzlerkandidaten von CDU und CSU. Für Deutschland geht es um viel – für die Union um alles. Wie Armin Laschet und Markus Söder um die Macht ringen.
Armin Laschet und Markus Söder streben ins Kanzleramt.
(Foto: Mona Eing & Michael Meissner)
Nach Ostern wird sich entscheiden, wer CDU und CSU in die Bundestagswahl im September führt. Es geht um alles für die Union – und um viel für Deutschland.
Armin Laschet oder Markus Söder? Wenn es nach den entscheidenden Kräften in der Partei geht, hat Laschet eindeutig die Nase vorn. Doch die Beliebtheitswerte sprechen klar für Söder, wie eine Handelsblatt-Umfrage zeigt.
Wer hat eher das Zeug, die Union bei einer diesmal voraussichtlich knappen Wahl zum Erfolg zu führen – der freundlich-unauffällige CDU-Vorsitzende oder der wendig-ungestüme CSU-Chef? Das Handelsblatt wirft in zwei Porträts einen genauen Blick auf die Kandidaten und ihre Wirtschaftspositionen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im