Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Premium Deutschland, Schweiz, Österreich Neue Formen der Rente: Was Deutschland vom Ausland lernen kann

Österreich, die Schweiz und Schweden gehen in der Rentenpolitik unterschiedliche Wege. Für die kommende Ampelregierung könnten diese Modelle Vorbildcharakter haben.
03.11.2021 - 18:11 Uhr
Schweiz, Schweden, Österreich: Rente im Vergleich Quelle: Unsplash
Rentner in der Schweiz

Mit dem Blick auf die Berge und einem höheren Lebensstandard im Alter als in Deutschland lässt es sich aushalten.

(Foto: Unsplash)

Zürich, Stockholm, Berlin Für Gundula Roßbach hat sich die gesetzliche Rente in Deutschland bewährt. Mit ihrem Umlageverfahren – die Beitragszahler finanzieren die Bezüge der aktuellen Rentenbezieher – habe sie sich in den vergangenen 65 Jahren „als stabiler Pfeiler der Alterssicherung“ erwiesen, bilanzierte die Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung am Mittwoch. Ergänzt wird das Umlageverfahren durch kapitalgedeckte Systeme der betrieblichen und privaten Vorsorge.

SPD, Grüne und FDP planen – sollten ihre Koalitionsverhandlungen zum Erfolg führen – auch eine Reform des Rentensystems. Bisher bekannt ist, dass sie das Mindestrentenniveau von 48 Prozent sichern wollen, ohne das Rentenalter über 67 Jahre hinaus anzuheben. Außerdem soll in der gesetzlichen Rente eine teilweise Kapitaldeckung eingeführt werden, um Rentenniveau und -beitragssatz zu stabilisieren. Die Ampelpartner wollen zudem prüfen, ob die Auflage eines öffentlich verwalteten Fonds als effektives und kostengünstiges privates Vorsorgeprodukt taugt.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Mehr zu: Deutschland, Schweiz, Österreich - Neue Formen der Rente: Was Deutschland vom Ausland lernen kann
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%