Weingut Krug (Champagne), Collection 1928 (Champagner), 14.664,00 €, Quelle: Wine-Stocks, nur 0,75 l Flaschen.
Weingut D'Yquem (Bordeaux), D'Yquem 1847 (Weißwein), 14.910,00 €
Weingut Roumier Georges (Burgund), Bonnes Mares 1923 (Rotwein), 14.995,11 €
Weingut Domaine de la Romanee Conti, Romanee Conti 1911 (Rotwein), 15.152,96 €
Weingut D'Yquem (Bordeaux), D'Yquem 1816 (Weißwein), 15.682,00 €
Weingut D'Yquem (Burgund), D'Yquem 1831 (Weißwein), 15.904,00 €
Weingut Lafite (Bordeaux), Lafite 1811 (Rotwein), 15.909,14 €
(Weingut Domaine de la Romanee Conti (Burgund), Romanee Conti 1919 (Rotwein), 17.068,48 €
(Weingut Domaine de la Romanee Conti (Burgund), Romanee Conti 1923 (Rotwein), 17.068,48 €
Weingut D'Yquem (Bordeaux), D'Yquem 1871 (Weißwein), 17.529,67 €
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Der hessische Trinker-Verein, dem ich und meine Leber seit Jahren angehöre,
werden die EU mit ein wenig mehr Sympathie betrachten. Die Beschaffung
und Lagerung von Alkohol hat immer politischen Vorrang !!
Beitrag von der Redaktion gelöscht. Bitte achten Sie auf unsere Netiquette: „Kommentare sind keine Werbeflächen“ http://www.handelsblatt.com/netiquette
Herr Juncker hat den Schlüssel und für ihn reicht der Vorrat schon noch für ein paar Jahre
....e besorgten Politiker
wenn Computer zu langsam sind - Technik halt!
Also, ich kann die Aufregung schon verstehen. Eine Made, die statt Aas nur noch Knochen vorfindet, wird ähnliches empfinden, wie dies
Vielleicht...aber nicht jeder hat den Weinkellerschlüssel.
Der wird nähmlich auf Lobbyisten-Veranstaltungen für das engagierteste Lobbywerkzeug vergeben.
Ein Satiriker hat erst kürzlich behauptet, alle Politiker wären Alkoholiker.
Sollte er Recht haben, oder???
@ Nelly Sachse
Sie gehen davon aus, dass das Personal in Brüssel nicht aus Menschen besteht.
Die würden es merken.
Allerdings würde bei dieser These die reale Zahl der Psychopaten und Kriminellen erheblich reduziert werden. Da die offizielle Zahl der Psychopaten und Kriminellen die inoffiziellen eh nicht beinhaltet, sollte dies jedoch kein Problem darstellen.
Ich muss Ihnen also hier recht geben.
Der Hofstaat zu Brüssel gehört aufgelöst samt Personal und Weinkeller und allem sonstigen Unfug. Kein Mensch würde es merken geschweige denn irgendeinen Nachteil haben.
Es ist doch gar kein Problem.
Dafür werden die Politiker auch bezahlt oder kennen Sie "Spitzenpolitiker" in D und den meisten Staaten die sich den Fragen der Menschen stellen?
Wann hat sich Merkel ohne 2-wöchiger Vorbereitung und ohne Regisseur im ARD-Studio auf eine Bühne gestellt und Fragen beantwortet?