Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Diebstahl bei der Bundeswehr Waffen aus Panzer gestohlen

Aus einem Panzer der Bundeswehr haben Unbekannte Sturmgewehre, Pistolen und Funkgeräte gestohlen. Auf einem Truppenübungsplatz in Niedersachsen wurde der Panzer bereits Mitte Februar aufgebrochen, wie nun bekannt wurde.
11.05.2017 - 19:38 Uhr 1 Kommentar
Nach dem Diebstahl bei der Bundeswehr ermittelt nun die Staatsanwaltschaft. Quelle: dpa
Bundeswehr-Panzer

Nach dem Diebstahl bei der Bundeswehr ermittelt nun die Staatsanwaltschaft.

(Foto: dpa)

Berlin Unbekannte haben aus einem Panzer der Bundeswehr Gewehre gestohlen. Das teilte das Verteidigungsministerium am Donnerstag auf Anfrage mit. Zuvor hatte die „Welt“ darüber berichtet.

Demnach wurden Mitte Februar auf dem Truppenübungsplatz Munster in Niedersachsen ein „Fuchs“-Panzer aufgebrochen und zwei G36-Sturmgewehre, eine P8-Pistole, eine Signalpistole, zwei Funkgeräte, zwei Magazine ohne Munition und ein Doppelfernrohr gestohlen.

So drastisch will von der Leyen die Bundeswehr umkrempeln

Die Gewehre seien nicht geladen gewesen, sagte ein Sprecher des Ministeriums. Die Staatsanwaltschaft Lüneburg ermittelt. Der Panzer gehörte zu einem Truppenteil aus Minden in Nordrhein-Westfalen. Die Bundeswehr steht derzeit wegen der Affäre um den terrorverdächtigen Offizier Franco A. unter Druck. Er soll Munition aus Bundeswehrbeständen gestohlen haben.

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Diebstahl bei der Bundeswehr - Waffen aus Panzer gestohlen
1 Kommentar zu "Diebstahl bei der Bundeswehr: Waffen aus Panzer gestohlen"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

  • Wenn ich an meinen Wachdienst früher im Munitionslager in SH zurück denke und das vielleicht immer noch in der Pampa liegen sollte , wird mir komisch . Mit einem Magazin in der UZI und allein auf Rundgang war es damals OK. Heute wäre so ein Munitionslager so leicht zu überfallen.

    Auch mit BW Uniformen könnte ich mir vorstellen , dass gerade auf dem Übungsplatz
    in Münster alles möglich ist , zumal jede menge Blindgänger noch rumliegen,

    Als wir während einer Übung mit unseren Panzer vor dem Hitler Bunker liegen blieben, sind wir zu Fuss bis zur Ringstrasse durch jede menge Munitionreste gelaufen im Dunklen.

    Also mit BW Uniform würde man kaum bei einer Übung auffallen und braucht sich nur zu bedienen.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%