Premium DSGVO H&M, Notebooksbilliger.de, AOK: Gegen diese Unternehmen wurden 2020 die höchsten Bußgelder verhängt

Die bisherige Rekordstrafe für einen Datenschutzverstoß verhängte jüngst der Hamburgische Datenschutzbeauftragte Johannes Caspar: Wegen der Ausspähung von Mitarbeitern erhielt der Modehändler H&M einen Bußgeldbescheid von rund 35 Millionen Euro.
Berlin Es war eine schmutzige Aktion: In Flurgesprächen sammelten Vorgesetzte Informationen über das Privatleben ihrer Mitarbeiter, etwa zu familiären Problemen oder religiöser Orientierung. In „Welcome Back Talks“ ging es um Urlaubserlebnisse der Beschäftigten oder Krankheitssymptome und Diagnosen.
Zusammen mit einer akribischen Auswertung der individuellen Arbeitsleistung ergaben sich so Profile von mehreren Hundert bespitzelten Mitarbeitern. Die Daten waren digital gespeichert und mitunter für bis zu 50 Führungskräfte im ganzen Haus lesbar. Der Tatort: das Servicecenter des Modehändlers Hennes & Mauritz (H&M) in Nürnberg.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen