Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Eberhard Zorn Von der Leyen führt neuen Generalinspekteur ins Amt ein

Eberhard Zorn ist neuer oberster Soldat der Bundeswehr. Doch Zorn hat keine leichte Aufgabe vor sich – denn bei der Bundeswehr gibt es viele Baustellen.
19.04.2018 - 10:26 Uhr Kommentieren
Eberhard Zorn ist der neue Generalinspekteur der Bundeswehr. Quelle: AFP
Eberhard Zorn

Eberhard Zorn ist der neue Generalinspekteur der Bundeswehr.

(Foto: AFP)

Berlin Die Bundeswehr hat einen neuen obersten Soldaten: Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) hat am Donnerstag den bisherigen Personalchef der Bundeswehr, Eberhard Zorn, mit militärischen Ehren ins Amt des Generalinspekteurs eingeführt. Der Heeresgeneral wird Nachfolger von Volker Wieker, der aus Altersgründen ausscheidet und am Mittwochabend mit einem Zapfenstreich in den Ruhestand verabschiedet wurde.

Der 58-jährige Zorn wird nun der neue ranghöchste Soldat der Truppe und damit Vorgesetzter von knapp 180.000 Soldaten – sowie einer der engsten Berater der Verteidigungsministerin. „Mit General Zorn tritt ein vielfach bewährter militärischer Führer das verantwortungsvolle Amt des Generalinspekteurs an“, teilte von der Leyen mit.

Zorn hat keine leichten Aufgaben vor sich. Die Bundeswehr kämpft mit Personalmangel, der Belastung durch zahlreiche Auslandseinsätze und Übungen sowie mangelhafter Ausrüstung. „Ich hoffe, dass ich alle Soldatinnen und Soldaten auf dem bereits eingeschlagenen Weg zur weiteren Verbesserung der personellen und materiellen Einsatzbereitschaft und zur Weiterentwicklung der Ausbildung mit Optimismus mitnehmen kann“, betonte Zorn. „Ich bin mir sicher, dass wir so die vor uns liegenden Herausforderungen in gemeinsamer Verantwortung zum Wohle unserer Bundeswehr meistern werden.“

Zorn kommt aus dem Saarland und ist bereits seit 40 Jahren bei der Bundeswehr. 1978 trat er in die Artillerieschule im rheinland-pfälzischen Idar-Oberstein ein. Er absolvierte neben der deutschen auch die französische Generalstabsausbildung. Zweimal war er auf dem Balkan im Einsatz. Als Kommandeur der Luftlandebrigade 26 und als Kommandeur der Division Schnelle Kräfte war er dafür verantwortlich, die nötigen Truppen zur nationalen Krisen- und Reaktionsvorsorge zu stellen.

  • dpa
Startseite
0 Kommentare zu "Eberhard Zorn: Von der Leyen führt neuen Generalinspekteur ins Amt ein"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%