Premium Efi-Gutachten „Es reicht nicht, dass Autos keine Abgase in die Luft blasen“: Merkels Berater warnen vor Fokus auf E-Autos

2021 werden voraussichtlich eine Million E-Autos zugelassen sein.
Berlin Die Expertenkommission Forschung und Innovation (Efi) spricht sich gegen den Weg aus, den Deutschland bei der Mobilitätswende eingeschlagen hat. „Wir wundern uns sehr, dass die Bundesregierung die Elektromobilität so sehr priorisiert hat“, sagte ihr Vorsitzender Uwe Cantner dem Handelsblatt am Mittwoch anlässlich der Vorstellung des Efi-Gutachtens.
Denn der ökologische Fußabdruck der E-Autos entstehe ja nicht nur durch deren Betrieb auf der Straße, sondern werde schon allein durch die Gewinnung der Rohstoffe für die Batterie deutlich erhöht. „Dass E-Autos hier bei uns in Deutschland keine Abgase in die Luft blasen, reicht nicht“, sagte Cantner.
Deshalb gelte es, „einerseits die Umweltschädlichkeit der E-Mobilität weiter zu reduzieren und andererseits die Alternative Wasserstoff auch für den Verkehr voranzutreiben“. Zudem brauche Deutschland für jede Alternative eine saubere Analyse der Umweltschäden für Produktion und Betrieb. „Diese liegen bisher nicht in ausreichendem Maße vor“, sagte der Efi-Vorsitzende.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen