Einfluss auf die Finanzpolitik Berlin will sich Posten des OECD-Chefökonomen sichern

Catherine Mann verlässt die OECD und Deutschland bietet mehrere Kandidaten für den Posten des Chefökonomen an.
Berlin Catherine Mann und Ludger Schuknecht hatten in den vergangenen Jahren so manchen Konflikt auszutragen. Mann war vier Jahre Chefökonomin der Industrieländerorganisation OECD, bevor sie im Februar zur Citi-Bank wechselte. Die US-Amerikanerin gilt selbst nach angelsächsischen Maßstäben als keynesianische Ökonomin.
Schuknecht ist seit 2011 Leiter der Grundsatzabteilung im Bundesfinanzministerium. Er steht auch nach deutschen Maßstäben für eine ordnungspolitische Geradlinigkeit. Kein Wunder also, dass Mann und Schuknecht in den vergangenen Jahren selten einer Meinung waren, wenn bei internationalen Treffen etwa über schuldenfinanzierte Konjunkturprogramme debattiert wurde.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen