Im Rahmen des EU-Einsatzes Atalanta schützen 337 Marinesoldaten am Horn von Afrika Schifffahrtsrouten vor somalischen Piraten. An der ergänzenden neuen EU-Gruppe Eucap Nestor nehmen derzeit zwei deutsche Berater teil.
Für die UN-geführte Mission Minusma stellt die Bundeswehr in Mali und im Nachbarland Senegal Material und 71 Mann für Lufttransport und Luftbetankung bereit. Die European Training Mission Mali (EUTM Mali) soll dazu beitragen, die militärischen Kapazitäten der malischen Streitkräfte wiederherzustellen. Die Bundeswehr unterstützt diese Mission mit 104 Soldaten.
15 Soldaten sind Teil des internationalen Unmiss-Einsatzes für Friedenssicherung und den Aufbau des neuen Staates Südsudan.
Der internationale Unamid-Einsatz in Darfur überwacht den Waffenstillstand zwischen Regierungstruppen und Rebellen. Zwölf deutsche Soldaten sind beteiligt.
Drei Bundeswehr-Berater unterstützen im Rahmen des EU-Einsatzes (Eusec RD Congo) die Reform des Sicherheitssektors in dem zentralafrikanischen Land.
In dem weitgehend von Marokko besetzten Gebiet unterstützt die Bundeswehr mit zwei Angehörigen die UN-Mission Minurso zur Absicherung eines Waffenstillstands der marokkanischen Armee mit den Rebellen der „Polisario“.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Der von SPD und Grünen in einem Krieg zusammen mit Busch eroberte Kosov von Deutschland und Amerika dann anektiert
wird noch über Jahrzehnte bewacht werden durch Deutsche und andere Besatzer. Diese Politik schreitet weiter vor,ob militärisch oder Politisch Deutschland wird vorgeschickt. Denn nichts ist schöner als die Deutschen für alles verantwortlich zu machen wenn es kracht. Kein Volk hält solange still wie die Deutschen.
Einmal mit Kriegen und BW Einsetzen weltweit angefangen, wird nicht einmal mehr auf Kosten geachtet.