Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Eintrittsalter IW-Ökonomen fordern Rente mit 70 ab 2052

Die von Regierungsberatern geforderte Anhebung des Renteneintrittsalter auf 68 werde laut IW-Ökonomen nicht reichen. Sie fordern eine weitere Anhebung ab 2052.
10.06.2021 - 02:35 Uhr Kommentieren
Das IW berechnet ein Renteneintrittsalter mit 70 ab dem Jahr 2052. Quelle: dpa
Rente

Das IW berechnet ein Renteneintrittsalter mit 70 ab dem Jahr 2052.

(Foto: dpa)

Düsseldorf Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) fordert einem Medienbericht zufolge die Anhebung des Renteneintrittsalters auf 70 Jahre ab dem Jahr 2052. Die von Regierungsberatern in dieser Woche geforderte Erhöhung des Rentenalters auf lediglich 68 Jahre ab Anfang 2040-er Jahre werde nicht ausreichen, um den Renten-Beitragssatz dauerhaft unter der politisch erwünschten Haltelinie von 22 Prozent zu stabilisieren, berichtete die Zeitung „Rheinische Post“ (Donnerstagausgabe) aus einer noch unveröffentlichten Studie des Kölner Instituts.

Mit der fortschreitenden Alterung der Bevölkerung werde der Beitragssatz zur gesetzlichen Rentenversicherung unweigerlich steigen – trotz eines gleichzeitig sinkenden Rentenniveaus und trotz der Rente mit 67. „Mit einer fortgesetzten Anhebung der Regelaltersgrenze bis auf 70 Jahre ab 2052 ließe sich der Beitragssatzanstieg aber bremsen und gleichzeitig das Sicherungsniveau stabilisieren“, sagte IW-Studienautor Jochen Pimpertz dem Blatt.

Ein Gutachten eines Beratergremiums der Bundesregierung hatte am Montag empfohlen, das Renteneintrittsalter ab 2031 weiter schrittweise anzuheben und an die gestiegene Lebenserwartung zu koppeln – und damit heftigen Widerspruch der Parteien ausgelöst. Ab 2042 würde nach der Empfehlung des Beirats das Rentenalter von 68 Jahren erreicht.

Mehr: Der SPD-Kanzlerkandidat nennt die Berechnungen des Beirats beim Bundeswirtschaftsministerium „falsch gerechnet und unsozial“. Der Rentenwahlkampf ist damit eröffnet.

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Eintrittsalter - IW-Ökonomen fordern Rente mit 70 ab 2052
0 Kommentare zu "Eintrittsalter: IW-Ökonomen fordern Rente mit 70 ab 2052"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%