Einwanderung von Hochqualifizierten Deutsche Denkblockaden

Deutschland braucht eine Zuwanderung, die sich nach dem Potenzial der Menschen ausrichtet.
Politik beginnt mit dem Betrachten der Wirklichkeit. Der Satz stammt von Kurt Schumacher und hat von seiner Aktualität nichts verloren. Die Wirklichkeit der Flüchtlingskrise lehrt uns: Über das Asylrecht lässt sich keine Zuwanderung steuern. Deutschland muss sich um die Integration der meist niedrig qualifizierten Flüchtlinge kümmern. Doch allein für die Digitalisierung des Landes brauchen wir viele kluge Köpfe aus der ganzen Welt. Um die müssen wir werben.
Deutschland braucht deshalb ein modernes Zuwanderungsrecht. Union und SPD streiten sich über den Fahrplan. Die Koalition dreht sich um die wahltaktische Frage: Sollen wir nicht zuerst die abgelehnten Asylbewerber abschieben, bevor wir die Bürger mit einem Zuwanderungsgesetz verunsichern?
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen