Premium Elektromobilität Eine Million E-Autos: Deutschland erreicht Elektro-Ziel dieses Jahr

Bei Neuzulassungen lagen rein elektrische Autos zuletzt vorn.
Berlin Wenn Bundeskanzlerin Angela Merkel am 23. März mit den Bossen der Autoindustrie zusammentrifft, soll auch eine erfreuliche Botschaft zur Sprache kommen: Merkel wird das Ziel, mindestens eine Million Autos mit Elektromotor auf deutsche Straßen zu bringen, doch noch erreichen. Zwar nicht „bis 2020“, wie vor elf Jahren versprochen, doch mit etwas Glück noch vor dem Ende von Merkels Amtszeit Ende September.
„Der Markthochlauf der Elektromobilität hat 2020 deutlich Fahrt aufgenommen“, sagt Henning Kagermann, Chef der von Merkel eingesetzten „Nationalen Plattform Zukunft der Mobilität“ (NPM) dem Handelsblatt. Es sei erfreulich, „dass wir die Eine-Million-Marke an E-Fahrzeugen, so, wie es jetzt aussieht, dieses Jahr erreichen“.
Doch diese Erfolgsmeldung ist auch einem Fahrzeugsegment zu verdanken, dass es 2010 in Deutschland noch gar nicht gab: Den Plug-In-Hybriden, die sowohl einen Elektro- als auch einen Verbrennungsmotor besitzen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen