Elektronischer Personalausweis Neuer Perso im Internet kaum genutzt

Auch fünf Jahre nach der Einführung wird die Online-Ausweisfunktion noch kaum genutzt.
Berlin Fünf Jahre nach Einführung des elektronischen Personalausweises nutzt einem Zeitungsbericht zufolge nur ein kleiner Teil der Deutschen das Dokument zur persönlichen Identifizierung im Internet.
Angesichts dieser geringen Akzeptanz rücke das Ziel der Bundesregierung, den Personalausweis als Standard im Internet zu etablieren, in weite Ferne, berichtete die „Welt am Sonntag“. Das Blatt berief sich auf eine repräsentative Umfrage des Marktforschungsunternehmens GfK für die Zeitung und auf eigene Recherchen.
Zwar besitzen der „WamS“ zufolge 35 Millionen Deutsche das Dokument mit eingebautem Chip. Der GfK-Umfrage zufolge nutzten aber lediglich 9,3 Prozent der Besitzer des neuen Ausweises die Chipkarte in den vergangenen zwölf Monaten für digitale Behördengänge; nur 7,9 Prozent verwendeten ihn für kommerzielle Anwendungen im Netz.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.