Emnid Umfrage: Grün-Rot-Rot hätte im Bundestag eine Mehrheit

Die drei Parteien Grüne, SPD und Linke kommen im Sonntagstrend des Emnid-Instituts auf 48 Prozent.
Berlin Ein Regierungsbündnis aus den drei Parteien Linke, SPD und Grüne hätte nach einer aktuellen Wahlumfrage derzeit eine Mehrheit im Bundestag. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut Emnid für „Bild am Sonntag“ erhebt, kommen die Parteien auf 48 Prozent. Die Grünen können ihre 24 Prozent der Vorwoche verteidigen.
Unverändert ist auch die Stimmzahl der Linken, die wieder auf neun Prozent kommt. Die SPD dagegen gewinnt zwei Prozentpunkte und kommt auf 15 Prozent.
Stärkste Kraft ist weiterhin die Union mit unverändert 26 Prozent. Die FDP legt um einen Prozentpunkt zu und erhält acht Prozent Zuspruch. Die AfD verliert einen Prozentpunkt und landet bei 13 Prozent. Die sonstigen Parteien geben um zwei Prozentpunkte auf fünf Prozent nach. Befragt wurden insgesamt 2377 Personen vom 4. bis 10. Juli.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.