Energie-Engpässe Trittin kritisiert „Atom-Nation Frankreich“
Osnabrück Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin hat die Energiepolitik der „Atomnation Frankreich“ scharf kritisiert. Das Nachbarland habe trotz seiner 55 Reaktoren bei der derzeitigen Kältewelle Engpässe, sagte Trittin der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. In der Folge lohnten sich auch noch „alte CO2-Schleudern“, weil die Franzosen massenhaft Strom zum Heizen nutzten. „Das ist so ziemlich die dümmste Variante“, sagte der Grünen-Politiker.
Trittin sieht keine Gefahr von Stromknappheit in Deutschland. „Da wollen auf Kernkraft fixierte Unternehmen nur Ängste schüren“, sagte er. In Wahrheit sei Deutschland nach wie vor Stromexporteur, vor allem nach Frankreich. Sogar in diesen Tagen strengen Frostes sei ein Exportüberschuss von 1.200 Megawatt verzeichnet worden. Deutschland habe mit der von Rot-Grün seit 2000 eingeleiteten Energiewende die Weichen richtig gestellt.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Glück gehabt, Trittin.
Du weißt auch, dass wir in anderen Zeiten aus Frankreich Atomstrom importiert haben.
Wer rechnet mal den Zuwachs an CO2 aus, den unser Atomausstieg mit sich bringt? Erderwärmung?
Hatten wir nicht Angst vor einer CO2 ausgelösten Klimakatastrophe???
Wieviel Mehrkosten für Strom hat der kleine Mann aufgrund des Atomausstiegs?
Wird das Radio hören, oder Staub saugen bald genau so teuer wie Autofahren?
Welcher Stromanbieter liefert mir billigen Atomstrom aus Frankreich?
Ich würde sofort wechseln.
Trettin ist nicht nur ein Kommunist, er ist auch ein Anarchist und Volksverdummer erster Güte. Solche Leute brauchen wir nicht. Aber was will so einer sonst machen als in die Politik zu gehen und dort richtig Kohle zu machen ohne Leistung zu bringen.
Ich habe gehört, dass in den USA ein neues Atomkraftwerk gebaut werden soll und die Regierung Obama hat das genehmigt.
Man muss nicht jeden Unsinn ernst nehmen. Wenn du es doch tust, biete ich dir eine Wette (sauber notariell festgezurrt) um einen sechstelligen Betrag an, dass dieser blödsinnige "Vorschlag" ebenso schnell in der Versenkung verschwinden wird wie die Ankündigungen der Atomfreunde, in diesem Winter werde es wegen der Modernisierung der Energieversorgung in Deutschland zu massenhaften Stromausfällen kommen.
Wie üblich bei Dinosauriern: Schlecht informiert und mit veralteten Zahlen hantiert. Erstens ist es in einer arbeitsteiligen europäischen Wirtschaft überhaupt nicht wichtig, ob jemand netto ein wenig Strom importiert oder exportiert. Und zweitens war Deutschland natürlich auch 2011 Nettoexporteur von Strom.
"Deutschland blieb aber auch 2011 ein Netto-Exporteur von Elektrizität." Bundesverband der Deutschen Energiewirtschaft, 11.01.2012
Wie üblich bei Dinosauriern: Schlecht informiert und mit veralteten Zahlen hantiert. Erstens ist es in einer arbeitsteiligen europäischen Wirtschaft überhaupt nicht wichtig, ob jemand netto ein wenig Strom importiert oder exportiert. Und zweitens war Deutschland natürlich auch 2011 Nettoexporteur von Strom.
"Deutschland blieb aber auch 2011 ein Netto-Exporteur von Elektrizität." Bundesverband der Deutschen Energiewirtschaft, 11.01.2012
Ein russischer Stromkonzern hat Deutschland den Import von Atomstrom angeboten. Inter Rao will den Strom aus einem neuen Kernkraftwerk bei Kaliningrad in die Bundesrepublik exportieren.
Die Stromversorgung Deutschlands ist tatsächlich gesichert, nur sind dafür nicht die EE verantwortlich , unseren Nachbarn sollten wir dafür danken !!
http://www.wiwo.de/unternehmen/industrie/stromimport-russen-bieten-deutschland-atomstrom-an/5796172.html
Hannover (RPO). Seitdem das Atommoratorium in Kraft getreten ist, hat Deutschland doppelt so viel Strom aus Frankreich importiert wie bislang. Zudem sei die Bundesrepublik vom Nettoexporteur zum Nettoimporteur von Strom geworden,
http://www.rp-online.de/wirtschaft/unternehmen/deutschland-verdoppelt-stromimport-1.2318772
In Wahrheit sei Deutschland nach wie vor Stromexporteur, vor allem nach Frankreich.
Stromimporte nach AKW-Abschaltung stark gestiegen
dpa | 12.09.2011
http://www.verivox.de/nachrichten/stromimporte-nach-akw-abschaltung-stark-gestiegen-79037.aspx
Trittin ist halt ein Diktator ,der Deutschland als zu kleine Bühne für einen Grosgeist wir er ist ansieht .
Die deutschen sind ihn zu .... dumm zu ... unterentwickelt oder wie sie es auch immer ausdrücken wollen um seinen hochentwickelten Gedankengängen folgen zu können .
Man sollte ihn seine Ämter , seinen Diplomatenstatus endlich entziehen .
Trittin schadet Deutschland , er schadet dem deutschen Volk .
Ich kann diesen linksfaschistischen Demagogen nicht mehr sehn....