Premium Energiewende Heizen mit Holz boomt: Zahl der Anlagen in Deutschland um 200 Prozent gestiegen

Das Heizen mit Holz hat in Deutschland stark zugenommen.
Berlin Heizen mit Holz liegt im Trend. Branchenangaben zufolge stieg allein im vergangenen Jahr die Zahl der Heizungsanlagen in Deutschland, die mit Holzpellets befeuert werden, im Vergleich zum Vorjahr um knapp 200 Prozent. Mittlerweile stehen in rund 900.000 Häusern Heizkessel, die mit Holz betrieben werden.
Zahlen des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) belegen die Entwicklung. Insgesamt hat sich die Zahl der Anträge auf Förderung für das Heizen mit erneuerbaren Energien, also beispielsweise mit Holz oder mittels Wärmepumpe, im vergangenen Jahr im Vergleich zum Vorjahr von 76.135 auf 280.118 deutlich erhöht. Platz eins der geförderten Heizsysteme belegt die Wärmepumpe, auf Platz zwei folgt Biomasse. Holz spielt bei der Biomasse die dominierende Rolle.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen