Premium Energiewende-Projekt „HyDeal“ Mega-Projekt soll grünen Wasserstoff von Spanien nach Deutschland bringen

Die Initiatoren von „HyDeal“ haben sich nach eigenen Angaben bereits Standorte für Photovoltaikanlagen in Spanien mit einer Leistung von zehn Gigawatt gesichert.
Berlin Ohne klimaneutralen Wasserstoff können die Stahl- und die Chemieindustrie den Weg zur Klimaneutralität nicht bewältigen. Doch klimaneutralen Wasserstoff gibt es bislang nur in homöopathischen Dosen zu hohen Preisen. Politik und Wirtschaft sind sich einig, dass sich das rasch ändern muss.
Das Projekt „HyDeal“ will dazu einen erheblichen Beitrag leisten. Ziel ist es, große Mengen an grünem Wasserstoff aus Spanien zu wettbewerbsfähigen Preisen zu Abnehmern in Spanien, Frankreich und Deutschland zu bringen.
„Hinter ‚HyDeal‘ steht ein konkretes Investitionsvorhaben, mit dem wir die komplette Wertschöpfungskette der Produktion von grünem Wasserstoff in großem Maßstab aufbauen wollen. Das beginnt mit Photovoltaikanlagen, geht über Elektrolyseure und endet bei den ersten großen Anker-Kunden in der Industrie und der Energiewirtschaft“, sagte Thierry Lepercq dem Handelsblatt.
Lepercq war Manager beim französischen Energiekonzern Engie und ist seit vielen Jahren in der Solarbranche aktiv. Er ist der Hauptinitiator des Projekts.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen