Premium Entwurf des Wahlprogramms Mit dieser milliardenschweren Investitionsoffensive wollen die Grünen bei den Wählern punkten

Die Parteichefs der Grünen wollen mit einer Investitionsoffensive beim Wähler punkten.
Berlin Mit Vorschlägen zu einer milliardenschweren Investitionsoffensive ziehen die Grünen in den Bundestagswahlkampf. „In die Zukunft wirtschaften“ ist das Motto, mit dem die Ökopartei beim Wähler punkten will.
„Wir wollen, dass Deutschland bei den öffentlichen Investitionen im Vergleich der Industrieländer vom Nachzügler zum Spitzenreiter wird und in diesem Jahrzehnt pro Jahr 50 Milliarden Euro zusätzlich investiert“, heißt es im Entwurf des Wahlprogramms zur Bundestagswahl, das dem Handelsblatt auszugsweise vorliegt.
An diesem Freitag will die Parteiführung den Entwurf vollständig vorstellen. Die wirtschaftspolitischen Vorstellungen sollen dann im Juni auf einem Parteitag beschlossen werden.
Nach der Corona-Pandemie brauche Deutschland einen neuen wirtschaftlichen Aufbruch, heißt es weiter. Das Beste, was die Politik dazu beitragen könne, „ist, das zu tun, was sie die letzten zehn Jahre sträflich versäumt hat: in unsere gemeinsame Zukunft zu investieren“.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen