Eon-Chef Johannes Teyssen Richtschnur beim Klimaschutz ist 2030
Das Handelsblatt hat verschiedene Unternehmer, Gewerkschaftsvertreter und Wirtschaftsexperten zu ihrer Einschätzung der Sondierungsergebnisse zwischen CDU, CSU und SPD befragt.
![„Der beste Weg wären CO2-Preise.“ Quelle: dpa [M]](/images/eon-chef-johannes-teyssen/20846032/2-format2012.jpg)
„Der beste Weg wären CO2-Preise.“
„Die von CDU/CSU und SPD nach Abschluss der Sondierungen vereinbarten Grundsätze zur Energie- und Klimapolitik sind nach erster Einschätzung ein sehr gutes Signal für Deutschland und Europa.
Klimaschutz ist eine Mammutaufgabe über einen längeren Zeitraum. Dabei kommt es weniger auf das Einhalten von Symbolterminen wie das 2020-Ziel an als auf einen nachhaltigen und verbindlichen Fahrplan bis zum Ende des nächsten Jahrzehnts. 55 Prozent weniger CO2-Emissionen bis zum Jahr 2030 muss die Richtschnur für politisches Handeln sein, wenn Deutschland glaubwürdig bleiben will.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen