Premium Erbschaftsteuer „20 Millionen sind sehr niedrig“

„Es wird künftig schwieriger und teurer, Unternehmen zu übertragen.“
Düsseldorf Steuerberater leben von komplizierten Steuergesetzen – sagt zumindest der Volksmund. Einer von ihnen ist Lothar Siemers. Der Partner bei PricewaterhouseCoopers berät vermögende Privatkunden. Und deren Sorgen wegen der Erbschaftsteuerreform sind durchaus groß.
Herr Siemers, wie bewerten Sie die ersten Eckpunkte für die geplante Erbschaftsteuerreform?
Die Vorgaben des Verfassungsgerichts sind für den Gesetzgeber sicher nicht ganz einfach umzusetzen. Man wird davon ausgehen müssen, dass die Übertragung von Unternehmen in vorweggenommener Erbfolge künftig häufig eine höhere Erbschaftsteuer auslöst als nach geltendem Recht. Wer hier noch Handlungsbedarf hat, sollte auf jeden Fall schnell handeln, wenn die Übertragung auch aus nichtsteuerlichen Gründen sinnvoll ist.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen