Wer seine Einkommensteuererklärung für das Jahr 2016 selbst anfertigt – und zur Abgabe der Erklärung verpflichtet ist –, muss sie bis zum 31. Mai 2017 abgegeben. Wer mehr Zeit braucht, kann beim Finanzamt einen Antrag auf Fristverlängerung stellen. Erledigt ein Steuerberater oder ein Lohnsteuerhilfeverein die Steuererklärung, endet die Frist erst am 31. Dezember 2017.
Damit das Finanzamt die Steuererklärung schnell bearbeiten kann und keine Nachfragen stellen muss, sollten Steuerzahler zu allen Rückforderungen Belege mitschicken. Um die Werbungskosten zu begründen, kann es hilfreich sein, den ausgeübten Beruf möglichst genau anzugeben.
Wer seine Steuererklärung selbst erledigt, sollte auf jeden Fall die Anleitung (von dort aus auf Steuerformular > Einkommensteuer > Einkommensteuer 2016 klicken) lesen, die das Bundesfinanzministerium in seinem Formularkatalog veröffentlicht. Das Finanzamt setzt voraus, dass der Steuerzahler sich diese Anleitung genau durchgelesen hat.
Um den Steuerbescheid später kontrollieren zu können, sollten Steuerzahler eine Kopie ihrer Steuererklärung behalten - entweder gedruckt oder gespeichert als Datei.
Bevor Steuerzahler ihre Erklärung beim Finanzamt abgeben, sollten sie sich über laufende Verfahren zum Steuerrecht informieren. Häufig lässt sich die Rechtsprechung auf den persönlichen Fall übertragen. Auch, wenn ein Sachverhalt noch nicht endgültig geklärt ist, kann es sich lohnen die Ausgaben bei der Steuererklärung geltend zu machen. Bei positivem Prozessausgang besteht auch nach vielen Jahren noch die Chance auf eine Steuererstattung.
Seit 2012 sind sehr viel mehr Steuerzahler verpflichtet, ihre Steuererklärung elektronisch zu übermitteln. Unternehmer müssen nahezu sämtliche Steuererklärungen für den Veranlagungszeitraum 2011 elektronisch an das Finanzamt übermitteln. Ausgenommen von dieser Pflicht sind Arbeitnehmer, die keine sogenannten Gewinneinkünfte haben.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
@Karin
Was haben Sie in der DDR durchlebt, dass Sie heute so seltsame Reaktionen von sich geben. Das beste für Sie wäre, für etwa 10-20 Jahre nach USA, Kanada, Australien etc. auszuwandern, damit Sie ein anderes Wertesystem kennenlernen.
Sollten Sie liebenswerte Nachkommen, Nichten oder Neffen haben, denen Sie einen guten Start ins Leben gönnen möchten, wären Sie über eine reduzierte Erbschaftssteuer bestimmt nicht unglücklich.
In Deutschland ist Wahl, lassen Sie sich doch nicht vor den Karren bestimmter Leute spannen, die nichts anderes im Sinn haben, als Wählerstimmen vom dummen Stimmvieh einzufangen. Das Anschüren von Neid ermöglicht auf die billige u. schnelle Art, Wähler zu gewinnen. Besser wäre darüber nachzudenken, wie alle Bürger ein angemessenes Auskommen erwirtschaften können.
Belegen Sie einen Studiengang an der Uni und Sie werden neue Perspektiven kennenlernen. Ich wünsche Ihnen viel Glück u. Erfolg, wenn Sie eine Lebensneuplanung in Betracht ziehen.
Noch ein Beispiel: Eine Farbige Dame aus Afrika kam zum Studium nach Deutschland. Ihren Unterhalt hat sie lebst verdient und das Geld war immer knapp. Zuschüsse von Staat hat sie abgelehnt. Sie hat das Studium erfolgreich beendet, wurde von einer Bank übernommen und „verdient“ als alleinstehende Dame mehr Geld als der Durchschnitt. Arbeit muss sich lohnen, sonst geht die Masse ab in die soziale Hängematte. Wenn alle auf Sozial machen, gehen wir den Weg, den Grichenland etc. gerade durchmacht.
Das kommt in Deutschland auch bald, der Krieg wird vorbereitet!
Das Werk vom Polit-Pack: GRÜNESPDCDUFDPLINKECSU!
Und genau das hat der CIA in seiner Studie von 2008 gemeint!
„Muslim Patrol“ verfolgt Ungläubige in London
n-tv, Mittwoch, 23.01.2013, 12:36
Seit Kurzem treiben Salafisten ihr Unwesen in Londons Partyszene. Die selbst ernannte islamische Bürgerwehr „Muslim Patrol“ will das Scharia-Recht auch in Großbritannien durchsetzen und deshalb Mini-Röcke und Alkohol aus dem Straßenbild streichen.
http://www.focus.de/panorama/welt/islamische-buergerwehr-muslim-patrol-verfolgt-unglaeubige-in-london_aid_904044.html
Die vom Volke offiziell gewählte kriminelle Vereinigung CDUGRÜNESPDFDPLINKECSU steht schon lange im Fokus der CIA. Deshalb auch diese Gefahrenstudie vom CIA.
Die Amerikaner haben Angst vor einem neuen Krisengebiet: Deutschland/Europa!
CIA prophezeit seit 2008 in seiner Studie „Bürgerkrieg in Deutschland“
Brainlux Contor | 22. Oktober 2010, 10:31 Uhr
Europa am Scheideweg und die Armseligkeit des Staates der Dichter und Denker.
http://www.readers-edition.de/2010/10/22/cia-prophezeit-buergerkrieg-in-deutschland/
http://www.webdesign-luene.de/aktuelles/2009/11/29/burgerkrieg-in-deutschland/
http://www.kopp-exklusiv.de/index.php
http://derhonigmannsagt.wordpress.com/2011/05/10/burgerkrieg-gefahrengebiete-in-deutschland-karte/
http://marc-doll.de/index.php?option=com_content&view=article&id=51:negative-zitate&catid=41:buchtipp-zitate&Itemid=61
Die geistig auf Gullydeckelniveau hängen gebliebenen
Das die gefährlichsten Faschisten in Deutschland überhaupt noch ihre Klappe aufreißen dürfen ist an sich schon ein gigantischer Skandal! Die sind doch noch gefährlicher als die NPD!
„Muslim Patrol“ verfolgt Ungläubige in London
Mittwoch, 23.01.2013, 12:36
Seit Kurzem treiben Salafisten ihr Unwesen in Londons Partyszene. Die selbst ernannte islamische Bürgerwehr „Muslim Patrol“ will das Scharia-Recht auch in Großbritannien durchsetzen und deshalb Mini-Röcke und Alkohol aus dem Straßenbild streichen.
http://www.focus.de/panorama/welt/islamische-buergerwehr-muslim-patrol-verfolgt-unglaeubige-in-london_aid_904044.html
"Was unsere Urväter vor den Toren Wiens nicht geschafft haben, werden wir mit unserem Verstand schaffen!"
Cem Özdemir, Bündnis90/Die Grünen (Quelle: Hürriyet vom 8.9.98 (auf türkisch), abgedruckt im Focus am 14.9.98)
Sinngemäß: "Wir wollen, dass Deutschland islamisch wird"
Cem Özdemir, Bündnis90/Die Grünen
„Der deutsche Nachwuchs heißt jetzt Mustafa, Giovanni und Ali!“
Cem Özdemir, Bündnis90/Die Grünen auf dem Parteitag der Grünen 1998 in Bonn-Bad Godesberg rief damit Stehende Ovationen unter den Grünen aus.
“Deutsche sind Nichtmigranten, mehr nicht!”
Claudia Roth, Bündnis90/Die Grünen
Sinngemäß: Wir, die Grünen, müssen dafür sorgen, so viele Ausländer wie möglich nach Deutschland zu holen. Wenn sie in Deutschland sind, müssen wir für ihr Wahlrecht kämpfen. Wenn wir das erreicht haben, werden wir den Stimmenanteil haben, den wir brauchen, um diese Republik zu verändern.
Daniel Cohn-Bendit, Bündnis90/Die Grünen
… die Zurückdrängung des deutschen Bevölkerungsanteils in diesem Land.”
Vorstand der Bündnis90/Die Grünen von München
http://marc-doll.de/index.php?option=com_content&view=article&id=51:negative-zitate&catid=41:buchtipp-zitate&Itemid=61
Aha, die Hasser der Deutschen und Deutschlands …
Das diese linken Faschisten in Deutschland überhaupt noch ihre Klappe aufreißen dürfen ist an sich schon ein riesen Skandal!
n-tv Mittwoch, 23. Januar 2013
EU Reaktionen GroßbritannienEx-Außenminister Fischer warnt vor Zugeständnissen an die Briten
Berlin (dpa) - Nach der britischen Ankündigung eines EU-Referendums hat der frühere Außenminister Joschka Fischer Deutschland und andere EU-Staaten vor Zugeständnissen an London gewarnt. …
http://www.n-tv.de/ticker/Ex-Aussenminister-Fischer-warnt-vor-Zugestaendnissen-an-die-Briten-article10001796.html
„Deutschland verschwindet jeden Tag immer mehr, und das finde ich einfach großartig.”
Jürgen Trittin, Bündnis90/Die Grünen (Quelle: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung vom 02.01.2005)
Deutschland muss von außen eingehegt, und von innen durch Zustrom heterogenisiert, quasi verdünnt werden.
Quelle: "Die Welt" vom 7.2.2005 (Rezension zu Joschka Fischers Buch "Risiko Deutschland" von Mariam Lau)
„Deutsche Helden müsste die Welt, tollwütigen Hunden gleich, einfach totschlagen.“
Joschka Fischer, Bündnis90/Die Grünen (Quelle: Pflasterstrand 1982; zitiert in "Nation & Europa, Mai 1999, Seite 7)
„Deutschland ist ein Problem, weil die Deutschen fleißiger, disziplinierter und begabter als der Rest Europas (und der Welt) sind. Das wird immer wieder zu ‘Ungleichgewichten’ führen. Dem kann aber gegengesteuert werden, indem so viel Geld wie nur möglich aus Deutschland herausgeleitet wird. Es ist vollkommen egal wofür, es kann auch radikal verschwendet werden – Hauptsache, die Deutschen haben es nicht. Schon ist die Welt gerettet.“
Joschka Fischer, Bündnis90/Die Grünen
usw. …
http://marc-doll.de/index.php?option=com_content&view=article&id=51:negative-zitate&catid=41:buchtipp-zitate&Itemid=61
"Jawohl, dann gehen wir hin zur Leistungsgesellschaft. Dann wird aber auch Hartz4 gestrichen! Wer nicht arbeitet, muss nicht essen!"
Die Welt aus der Froschperspektive.
Dabei müsste man soweit gar nicht über den Tellerrand hinausblicken um zu erkennen, daß im Zuge der Ungleichverteilung die Nachfragefinanzierung nur noch "auf Pump", gar nicht, oder eben: über staatlich gelenkte Umverteilung aufrechterhalten werden kann.
" Inequality stifles, restrains and holds back our growth. When even the free-market-oriented magazine The Economist argues — as it did in a special feature in October — that the magnitude and nature of the country’s inequality represent a serious threat" ...
"The most immediate is that our middle class is too weak to support the consumer spending that has historically driven our economic growth. While the top 1 percent of income earners took home 93 percent of the growth in incomes in 2010, the households in the middle — who are most likely to spend their incomes rather than save them "
http://opinionator.blogs.nytimes.com/2013/01/19/inequality-is-holding-back-the-recovery/
Umverteilung ist systemrelevant und zwingend erforderlich.
Über Kredit -> führt in die Überschuldung;
Erbschaftssteuer - am besten gleich mit einer Deckelung der Erbschaftsmasse - ist ökonomisch und gesellschaftlich der richtige und zwingend erforderliche Weg.
Flankiert mit Inflation wird dieser Weg nun auch gegangen werden.
Der Grad der Überschuldung läßt ein weiteres "auf Pump" einfach nicht mehr zu.
@keeper
Ihre Worte:
Dann ist endlich auch den Schmarotzern und den Krisenverursachern klar:
wer etwas will, der muß selbst etwas leisten.
Weg von der Eigentumsgesellschaft - hin zur Leistungsgesellschaft."
Jawohl, dann gehen wir hin zur Leistungsgesellschaft. Dann wird aber auch Hartz4 gestrichen! Wer nicht arbeitet, muss nicht essen! So oder ähnlich steht es sogar in der Bibel.
Sie sollten nachdenken, bevor Sie schreiben.
Kapieren hier viele wirklich nicht, dass wir bereits im Sozialismus leben? Im reinen Kapitalismus hätte man die Banken in die Pleite entlassen. Ungeachtet der Folgen! Der Staat hätte die Sparer entschädigen können. So zahlen alle Steuerzahler für die Fehler der Politiker und der Bankster! Das Spiel heißt Bail-out!
Und wenn man manche Kommentare liest, wird einem schlecht. Alle wollen das Geld der Reichen! Und bei den Habenichtsen sind schon Leute mit einem Vermögen von 100K reich.
Mein Gott, wenn es hinterher keine Arbeitsplätze mehr gibt, weil keiner mehr das Risiko eines Unternehmens tragen will, dann schauen viele arbeitslos aus der Wäsche. Das Risiko eingehen wollen allerdings die wenigsten.
Karin scheint sich die totale DDR zurück zu wünschen. Da musste man nicht unbedingt viel arbeiten. Es reichte, wenn man anwesend war. Das Matrial ging oft schon zur Mittagszeit aus und die Arbeiter hatten schon aus diesem Grund nichts mehr zu tun.
Wie dieses Experiment ausging, weiß man! In der UdSSR war es nicht besser und auf Kuba freuen sich die Menschen über jeden US-Dollar. Denn mit der eigenen Währung kommen sie nicht weit.
Lest mal die Kommentare von Wirtchaftswoche:
http://www.wiwo.de/politik/deutschland/immobilienmarkt-die-wahren-ursachen-der-neuen-wohnungsnot/v_detail_tab_comments/7651416.html
Was hier mit der Erbschaftssteuer bezweckt wird, ist die Dividierung Jeder gegen Jeden. Arm gegen Reich, Unternehmer gegen Arbeitnehmer, Zinsempfäger gegen HartzIV-Empfäger.Alt gegen Reich, Familien mit Kindern gegen Kinderlose... etc etc.
Wenn alle arm sind hat keiner etwas davon.
Wie ist die Situation jetzt?
Wir haben Globalisierung und wir haben den Euro.
Also eine naja "offene" Volkswirtschaft.
Die Zinsen werden dazu benutzt die Staatsschuld zu bedienen.
Ein Ausstieg aus der Globalisierung ist nur teilweise möglich und durch die Staatsverschuldung aüßerst schwierig.
Die Unternehmer wgen wegziehen und neue nicht hinzukommen.
Allerhöchstens Leichenfledderer, die die restlche Filetstücke der deutschen Unternehmen(DAX und Mittelstand) billigst mit ihrem Spielgeld aufkaufen.
Zum Schluß sind alle Vermögenswerte beim Staat, der sie an die Internationale .......die Internationale (Freunde zur Sonne Zur Arbeit;-)) weiterreicht.
Der Staat als Komplize der Banken bzw. der Internalen Kreditgeber aus dem Nichts.
D
Zum Schluß bekommen wir wieder Arbeitsdienst.
Aber was man von den Sozialisten/Kommunisten im Gewand der Einheitsparteien CDU_CSU_SPD_GRÜNE_FDP_LInKe-PIRATEN auch anderes erwarten.
Das sollten auch die Jünger des Silvio Gsell auch mal kapieren.
Mit der Freiheit geht auch der Wohlstand unter.. und umgekehrt.
Weniger Staat aber nicht grenzenlos.
Die Versorger sind schon ganz oder teilweise in ausländischer Hand( Teleko, Energie, Strom, Wasser, demnächst die Krankenhäuser(jedes 3. schreibt rote Zahlen)....
Selbst Sarkozy flieht vor der franz. Reichensteuer. Die Grünen wollen offenbar, dass sich die Reichen auch aus Deutschland verabschieden. England nimmt sie gerne auf.
Hier nachzulesen:
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/01/23/umzug-nach-london-sarkozy-flieht-vor-franzoesischer-reichen-steuer/
Die Freistellung des Existenzminimums von der Steuer,
die Anerkennung eines Erziehungs- sowie eines
Betreuungsbedarfes basieren auf erzwungenen Entscheidungen.
Der Gesetzgeber musste immer wieder vor das Karlsruher
Tribunal geschleppt werden, um das Ärgste zu verhindern.
Dies sollte auch Frau Paus wissen.
Von daher dürfen alle gespannt auf die Verabschiedung
eines verfassungskonformen Erbschaftsteuergesetzes blicken.
Ein richtiges Highlight war das Jahressteuergesetz 2010.
Insbesondere Geringverdiener in der Steuerklasse III
hatten(und haben relativ) im Vergleich zu 2009 netto
weniger, obwohl die schwarz-gelbe Koalition das
Gegenteil behauptete. Wer betreten zu diesem Umstand
schwieg, war die SPD. Weshalb wohl?
Pikanterweise waren es Vertreter der Grünen, die die
Unmöglichkeiten an das Licht brachten. Leider
beschränkte sich ihre Kleine Anfrage auf jene Auswirkungen,
die ihrer eigenen Wählerschaft drohten.
Die Opportunitätskosten einer Steuererklärung gehen alle
etwas an.