Ex-US-Präsident Jimmy Carter macht Wahlkampf für seinen Enkel

Jimmy Carter und Enkel Jason Carter.
Albany Der frühere US-Präsident Jimmy Carter ist mit 90 Jahren noch einmal in den Wahlkampf gezogen. In einem Gottesdienst warb der Friedensnobelpreisträger von 2002 am Sonntag im Süden seines Heimatstaats Georgia um Stimmen für seinen Enkel Jason. Dieser kandidiert am 4. November für das Amt des Gouverneurs, das sein Großvater Jimmy von 1971 bis 1975 innehatte, bevor er 1976 zum Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt wurde.
Carter senior erinnerte bei seinem ersten Wahlkampfauftritt 2014 seine überwiegend farbigen Zuhörer daran, wie schwer es für die Afroamerikaner gewesen sei, ihr Wahlrecht durchzusetzen.

Jimmy Carter in der Mt. Zion Baptist Church in Albany.
Bislang hatte er für seien Enkel vor allem Spendengelder gesammelt. Umfragen sagen für die Gouverneurswahlen in Georgia ein enges Rennen zwischen dem Demokraten Jason Carter und Amtsinhaber Nathan Deal von den Republikanern voraus.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.