Die Europäische Finanzstabilisierungsfazilität (European Financial Stability Facility, EFSF) wurde am 10. Mai 2010 als vorläufiger Euro-Rettungsschirm von einem EU-Gipfel ins Leben gerufen. Sie wird Mitte 2013 vom dauerhaften Rettungsschirms ESM abgelöst, der über dieselben Möglichkeiten verfügen soll. Die EFSF wird von dem deutschen Beamten Klaus Regling geführt.
Geholfen wird in jedem Fall nur, wenn ein hilfesuchendes Land Auflagen erfüllt. Erhält es EFSF-Kredite oder kommt es zu Anleihenkäufen, muss es sich einem vollen Reformprogramm unterziehen. Bei einer vorsorglichen Kreditlinie sind weniger strikte Auflagen vorgesehen. Hilfskredite für die Banken eines Landes werden an Reformen im Finanzsektor des Landes geknüpft. Die EFSF-Gelder werden außerdem verzinst. Beschlüsse über Hilfsersuchen müssen die Euro-Regierungen einstimmig fällen.
Die Euro-Staaten haben am 21. Juli die Garantie-Aufstockung und vier neue Instrumente für die EFSF beschlossen und dazu ihren EFSF-Rahmenvertrag angepasst. Die vier Instrumente sind: - Anleihenkäufe am Primärmarkt: Die EFSF kann künftig bei den Regierungen direkt neu ausgegebene Staatsanleihen kaufen. - Anleihen am Sekundärmarkt: Auch Anleihenkäufe an den Börsen sind möglich, aber nur im Ausnahmefall. - Vorsorgliche Kreditlinien: Euro-Länder können sich von der EFSF eine Kreditlinie zusichern lassen, die sie aber nicht nutzen müssen. Dies soll die Finanzmärkte beruhigen. - Die EFSF kann Ländern künftig besondere Kredite geben, damit sie ihre Banken rekapitalisieren können.
Die EFSF borgt sich das Geld selbst am Kapitalmarkt. Dafür stellen die Euro-Länder Garantien zur Verfügung, bisher 440 Milliarden Euro. Faktisch kann die EFSF bisher aber nur 260 Milliarden Euro aufnehmen. Denn um selbst ein Spitzenrating zu erhalten, müssen die von der EFSF aufgenommenen Kredite übersichert sein, weil nicht alle Euro-Länder wie Deutschland oder Frankreich ein AAA-Rating haben. Deshalb wird bei der EFSF 2.0 der Garantierahmen auf 780 Milliarden Euro erhöht. Für Deutschland steigt der Anteil von 123 auf 211 Milliarden Euro.
Bisher kann die EFSF nur Kredite an Euro-Länder geben, die am Kapitalmarkt wegen ihrer hohen Verschuldung keine Kredite mehr zu tragbaren Zinsen aufnehmen können. Unter dem Schirm stehen derzeit Portugal und Irland. Die vor der EFSF-Gründung vereinbarten Hilfen für Griechenland werden auf Basis gesonderter Beschlüsse der Euro-Länder geleistet. Das bereits vereinbarte zweite Griechenland-Hilfspaket wird von der EFSF übernommen. Die EFSF kann 440 Milliarden Euro bereitstellen.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Können diese Politdilettanten für ihre Verbrechen am deutschen bzw. europäischen Volk jemals gerichtlich belangt werden, wie einst Saddam Hussein, Hosny Mubarak oder jüngst Muammar al Gadaffi ? Hoffentlich werden sie einmal auf dem Krankenbett in den Gerichtsaal geschoben. !!!
Mal abgesehen von Thilo Sarrazin,
ist irgendjemand in der deutschen Politik überhaupt bei Verstand?
.
Hat deutsche Politik eigentlich etwas mit Intelligenz zu tun?
.
Hat die deutsche Politik eigentlich etwas mit Hochverrat am deutschen Volk & Staat zu tun?
.
Ich habe ANGST!
Volle Zustimmung.
Deutschland nicht - 90% der Deutschen haben keinerlei Vorteil vom Wirtschaftsboom gehabt, auch wenn derzeit eine Medienpropaganda läuft, es wäre so. Nächstes Jahr sollen ja 250T neue Jobs entstehen, tönte der DIHK gestern. Sie entstehen aber in der Dienstleistungsbranche und Zeitarbeit, die wenigsten in der Industrie. Und so läuft ja schon der ganze "Aufschwung".
In den Sand gesetzt hat Europa die Deutsche Wirtschaft, das eigene Volk kaputtgemacht (z.B. Eltern mit Kindern verächtlich gemacht, da man auf DINK-Paare oder Singles setzt, da die "flexibel" sind, u.a.)
Wenn also Deustchland als ganzes büssen muss, ist dies ungerecht.
Eigentlich müste die deutsche Wirtschaft allein für den Billionenschaden aufkommen, den sie angerichtet hat in Europa.
Die deutsche Wirtschaft muss einen Riesenteil der Beute zurückgeben. An das eigene Volk und an Europa.
Nur das wäre gercht.
@ Checker75,
die Fakten:
1. Deutschland weißt ein Leistungsbilanzüberschuss von 14 Milliarden in MONAT seit 17 Jahren, ohne Unterbrechung aus.
2. Irgendwo müssen die 14 Milliarden im MONAT fehlen.
3. Es hat mit Politik, Wirtschaft und Nationalismus nicht zu tun es hat nur mit Mathematik zu tun.
4. Nicht Deutschland ist Schuld. Deutschland hält sich an die Regeln und profitiert von seiner natürlichen Standortvorteile. (welche diese sind will ich hier nicht aufzählen, es spielt auch keine Rolle)
Wegen des Prinzip der Kommunizierenden Röhren muss ein Ausgleich irgendwie stattfinden, entweder durch Importe aus den defizitäre Länder und wenn nicht dann als Zahlung. (was heute geschieht)
5. Ohne Ausgleich geht die mathematische Gleichung nicht auf und wir geraten in Schwierigkeiten oder Krise.
Ich wiederhole, es hat mit Schuld nicht zu tun. Nur die Regeln müssen geändert werden damit sowohl Überschüsse (permanente) als Defizit verhindert werden.
Und jetzt rechnen Sie mal spaßeshalber aus was diese 14 Milliarden im MONAT im Laufe der letzten Jahrzehnten für einen Schaden anderswo eingerichtet haben.
Wer soll jetzt für den Schaden aufkommen?
Es wird kaum jemand Anleihen kaufen die nur zu 20% garantiert sind. Es gibt Anleihen die Risikolos sind und die eine bessere Rendite abwerfen als diese Merkelches Konstrukt. Übrigens, es ist wahrscheinlich als „Finanzinnovation“ einzustufen, also auf die Besteuerung achten, soviel ich weiß werden in Deutschland Finanzinnovationen ganz anderes besteuert als normale Finanzprodukte. (Höher)
Du liest eine seite, die Nazi-Ideologie verbreitet und hälst Dich für einen ganz großen Durchblicker, bist aber nicht einmal in der Lage, Georg Feder oder Gustave leBon bei Wiki nachzugucken, wenn du schon zu unterbelichtet bist, von alleine darauf zu kommen, wem die beiden die Ideen eingaben, die dann aber glücklichweise statt 1000 nur 12 Jahre hielt.
Entweder du bist bescheuert oder absichtlich böswillig, hier naziverseuchte Propaganda zu promoten ...
Du liest eine seite, die Nazi-Ideologie verbreitet und hälst Dich für einen ganz großen Durchblicker, bist aber nicht einmal in der Lage, Georg Feder oder Gustave leBon bei Wiki nachzugucken, wenn du schon zu unterbelichtet bist, von alleine darauf zu kommen, wem die beiden die Ideen eingaben, die dann aber glücklichweise statt 1000 nur 12 Jahre hielt.
Entweder du bist bescheuert oder absichtlich böswillig, hier naziverseuchte Propaganda zu promoten ...
@ratlos
Du liest eine seite, die Nazi-Ideologie verbreitet und hälst Dich für einen ganz großen Durchblicker, bist aber nicht einmal in der Lage, Georg Feder oder Gustave leBon bei Wiki nachzugucken, wenn du schon zu unterbelichtet bist, von alleine darauf zu kommen, wem die beiden die Ideen eingaben, die dann aber glücklichweise statt 1000 nur 12 Jahre hielt.
Entweder du bist bescheuert oder absichtlich böswillig, hier naziverseuchte Propaganda zu promoten ...
>> www.steuerboykotz.org
Diese Seite promotet allen Ernstes Georg Feder als großen Wirtschaftsweisen.
Daran hat zuletzt ein gehirnamputierter, grenzdebiler Braunauer mit rassisch nicht ganz sauberer Verwandschaft geglaubt und man weiss, was dabei rauskam ...