Gaspipeline Habeck schließt Stopp von Nord Stream 2 im Konfliktfall nicht aus

Der Bundeswirtschaftsminister droht mir Konsequenzen im Ukraine-Konflikt.
Berlin Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat im Fall einer Eskalation der Lage in der Ukraine mit einem Stopp der umstrittenen Ostsee-Gaspipeline Nord Stream 2 gedroht. Jede weitere militärische Aggression könne nicht ohne scharfe Konsequenzen bleiben“, sagte der Vizekanzler der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“, „Da kann es keine Denkverbote geben.“
Vor dem Sommer wird es wohl keine Entscheidung zur Zulassung der Pipeline geben, wie die Bundesnetzagentur diese Woche bekanntgab. Ohne eine Zertifizierung darf kein Gas durch die Pipeline nach Deutschland strömen.
Die USA, aber auch Polen und die Ukraine wollen keine Inbetriebnahme der Leitung, die Russland direkt mit Deutschland durch die Ostsee verbindet. Bemängelt wird eine mögliche Abhängigkeit Deutschlands und Europas vom russischen Gas auch vor dem Hintergrund des Konflikts Russlands mit der Ukraine. Sie setzen auch auf eine Kursänderung Deutschlands durch die neue Bundesregierung. Die Grünen stehen den Plänen skeptisch gegenüber.
Die Bundesnetzagentur werde die Unterlagen nach Recht und Gesetz prüfen, sagte der Grünen-Politiker Habeck. Eine andere Frage sei, „was passiert, wenn Russland die territoriale Integrität der Ukraine weiter verletzt und die Lage eskaliert“.
Mehr: SPD-Fraktionschef Mützenich: Putin will den Status Quo in Europa verändern
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
... und wenn das Gas durch Polen und die Ukraine fliesst, dann ist es kein russisches Gas!
Ist das Denksport oder habe ich was überlesen???