Gebäudereiniger Saubere Lösung im Tarifkonflikt

Einen Putzfrauen-Streik wird es nicht geben.
Frankfurt Bei den Tarifverhandlungen für die fast 900 000 Gebäudereiniger in Deutschland haben die Verhandlungspartner ein Ergebnis erzielt. Ein Arbeitskampf in der größten deutschen Handwerksbranche ist damit abgewendet.
Man habe sich in der Nacht zum Mittwoch auf einen Abschluss verständigt, berichtete die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) in Frankfurt. Die Arbeitgeber hatten am Dienstagabend Verhandlungsfortschritte bestätigt. Nähere Einzelheiten des Abschlusses sollten am Vormittag vorgestellt werden.
Die Tarifparteien hatten in der fünften Runde vor allem die Angleichung der Löhne zwischen Ost und West in den Mittelpunkt gestellt und dafür zuletzt das Jahr 2017 angepeilt. Die Gewerkschaft hatte je nach Tätigkeit um 60 bis 90 Cent höhere Stundenlöhne bei einer Laufzeit von zwölf Monaten gefordert. Die Ostlöhne sollten dabei jeweils 10 Cent stärker steigen als die im Westen.
Im Durchschnitt entspreche die Forderung einem Lohnplus von 6,2 Prozent, hat die IG BAU berechnet.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.