
Der Gesundheitsminister muss sich mit dem Thema Versandapotheken auseinandersetzen.
In den entscheidenden Stunden der Koalitionsverhandlungen Anfang Februar legte der damalige Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe erneut ein Thema auf den Tisch, das ihm besonders am Herzen lag. Der CDU-Politiker forderte ein Verbot des Versandhandels mit rezeptpflichtigen Medikamenten, um deutsche Apotheker vor der Onlinekonkurrenz aus anderen EU-Ländern abzuschirmen.
Die Ausgangslage für die Schlussoffensive war nicht einfach: Während der Verhandlungen leisteten Gesundheitsexperten der SPD heftigen Widerstand, und in der vorangegangenen Legislaturperiode hatte es Gröhes Anliegen nicht einmal ins Kabinett geschafft.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
