Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Grünheide Schwarzbau auf Tesla Gelände? Landesumweltamt prüft Verdacht

Für die Autofabrik fehlt für den Bau bisher die umweltrechtliche Genehmigung über das Bundesimmissionsschutzgesetz. Nun könnte ein weiteres Problem dazukommen.
07.07.2021 - 17:28 Uhr Kommentieren
Das Landesamt für Umwelt führte nach Angaben des Ministeriums am Dienstag eine Kontrolle auf der Baustelle durch. Quelle: dpa
Baustelle Tesla-Werk

Das Landesamt für Umwelt führte nach Angaben des Ministeriums am Dienstag eine Kontrolle auf der Baustelle durch.

(Foto: dpa)

Potsdam, Grünheide Das Landesamt für Umwelt (LfU) Brandenburg prüft Informationen der Umweltverbände Grüne Liga und Nabu, nachdem es den Verdacht eines Schwarzbaus auf dem Gelände der Tesla- Fabrik in Grünheide bei Berlin geben soll. Das hat das Umweltministerium am Mittwoch bestätigt.

Die Genehmigungsbehörde sei am Montag darüber informiert worden, dass auf der Baustelle möglicherweise Tanks errichtet wurden, für die bisher keine Zulassung nach Paragraf 8a des Bundesimmissionsschutzgesetzes erteilt wurde. Dabei soll es sich nach Angaben der Umweltverbände um einen Kältemitteltank für die Chemikalie Tetraflourpropen handeln. Zunächst hatte der „Tagesspiegel“ darüber berichtet.

Das LfU führte nach Angaben des Ministeriums am Dienstag eine Kontrolle auf der Baustelle durch. Die gewonnenen Erkenntnisse würden derzeit in der Behörde ausgewertet. Erst danach werde über mögliche weitere Maßnahmen entschieden, hieß es weiter. Tesla war für eine Stellungnahme zunächst nicht zu erreichen.

Für die Autofabrik fehlt für den Bau bisher die umweltrechtliche Genehmigung über das Bundesimmissionsschutzgesetz. Tesla baut deshalb mit vorzeitigen Zulassungen. Die endgültige Entscheidung steht weiter aus. Der Zeitpunkt ist unklar.

Mehr: Regierungsberater fordern „Generalinventur“ bei Genehmigungsverfahren

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Grünheide - Schwarzbau auf Tesla Gelände? Landesumweltamt prüft Verdacht
0 Kommentare zu "Grünheide: Schwarzbau auf Tesla Gelände? Landesumweltamt prüft Verdacht"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%