Die Liberalen sind bei der Bundestagswahl 2013 zum ersten Mal in ihrer Geschichte aus dem Bundestag geflogen. Als Regierungspartei ereilte dieses Schicksal bisher nur die damalige Kriegsgeschädigten- und Vertriebenenpartei Gesamtdeutscher Block/BHE (GB/BHE) 1957 in der jungen Bundesrepublik.
Seit 1949 saß die FDP ununterbrochen im Parlament. Mehr als vier Jahrzehnte war sie an Bundesregierungen beteiligt und bei Kanzlerwechseln mehrfach das Zünglein an der Waage.
Den in früheren Jahren größten Stimmenverlust mussten die Liberalen 1994 hinnehmen. Damals rutschten sie von 11,0 auf 6,9 Prozent - ein Verlust von 4,1 Punkten. Nach ihrer „Wende“ von der SPD zur Union war die Partei aber schon 1983 auf 7,0 Prozent abgerutscht (minus 3,7).
Schon 1969 hatte der FDP fast das Totenglöcklein geläutet. Mit ihrem schlechten Ergebnis von 5,8 Prozent (minus 3,7) überwand sie nur knapp die Sperrklausel, konnte aber mit der SPD eine sozial-liberale Bundesregierung bilden. Das Bündnis hielt 13 Jahre lang bis 1982.
Mehr als 50 Mal wurde die FDP aus Landtagen gekippt - zuletzt in Bayern. Nur in Baden-Württemberg ist sie noch nie gescheitert.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
schwul sein ist selbstverständlich
aber nicht jeder ist ein thomas hermanns
auch heteros haben schwierigkeiten mit der sexualität
auch da gibt es früh und spätzünder
forsche und ängstliche
machos oder eher versorger
[...]
es ist noch garnicht so lange her (40-50 jahre)
da war es auch in dt. einem heteropaar nicht möglich in der öffendlichkeit zu knutschen
so betrachtet wurde der weg erst frei gemacht
damit nun auch homos dies tun können.
[...]
Beitrag von der Redaktion editiert. Bitte bleiben Sie sachlich.
Beitrag von der Redaktion gelöscht. Bitte bleiben Sie sachlich.
Beitrag von der Redaktion gelöscht. Bitte bleiben Sie sachlich.
Wenn also Schwule laut ihrer Aussage unsachlich sind und ihr Kommentar wegen Unsachlichkeit gelöscht wurde, die von Schwulen aber stehen bleiben, sind Sie dann schwuler als ein Schwuler?
Beitrag von der Redaktion gelöscht. Bitte bleiben Sie sachlich.
"... werde ich keine weiteren Postings mehr plazieren.
"
Oh wie schön!!!
Und wo liegt nun ihr Problem?
Menschen können unterschiedlich handeln, bilden icht in jedem Fall eine Zweckgemeinschaft oder Opferrolle.
Homosexualität ist von der Mehrheit der deutschen Bevölkerung mindestens seit dem Zeitpunkt respktiert und akzeptiert, seit dem über die Generation y gesprochen wird.
Beitrag von der Redaktion gelöscht. Bitte bleiben Sie sachlich.
Wann genau habe ich das behauptet. Bemühen Sie bessere Analogien anstatt ein natürlich vorkommende Variante der Sexualität in die Nähe von Straftaten wie Mord oder Kindesmißbrauch zu rücken.