Guttenberg zum Syrien-Einsatz Willkommen in der Realpolitik!

„Glaubwürdig wird man durch konsequentes Handeln.“
Nun also Syrien. Das friedensbewegte Deutschland schreit auf. Im Rekordtempo wird das Mandat für einen weiteren Auslandseinsatz durch das Parlament gepaukt. Bis zu 1200 Soldaten für einen der komplexesten Konflikte dieser Erde. Tornados, eine Fregatte, ein Tankflugzeug und Satellitenaufklärung als Beitrag zu – was eigentlich?
Terrorbekämpfung? Beilegung eines Bürgerkrieges? Neuordnung im Nahen und Mittleren Osten? Ein Unterbinden der Flüchtlingsströme? Von allem etwas, mehr nicht. Aber auch nicht weniger, da alle Fragen engstens miteinander verknüpft sind. Nichts davon hat Deutschland in der Hand. Eher ist es so, dass uns die Themen im Griff haben. Sollten wir uns also nicht auf unsere Kerntugenden Besserwisserei und unbeteiligtes Zurücklehnen besinnen? Denn: Kurzfristige, nachhaltige Erfolge sind kaum zu erwarten. Weniges wird auf Anhieb gelingen. Hierfür ist die Gemengelage in der Region zu verworren, und die Beteiligten sind allzu unterschiedlichen Interessen unterworfen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen