Premium Häuserbau Energiesparmaßnahmen halten nicht, was sie versprechen

Die Kosten für Energiesparmaßnahmen können höher sein als die letztendlichen Einsparungen.
Frankfurt Wer ein Haus bauen oder den Putz an seinem Haus erneuern will, der bekommt es mit der Energieeinsparverordnung zu tun. Diese nimmt ihm wesentliche Entscheidungen ab. Ob und wie dick man seine Wände in welches Isoliermaterial einpacken will, muss man nicht selbst entscheiden, die EnEV gibt es weitgehend vor, so wie vieles andere auch, was irgendwie mit dem Energieverbrauch zu tun hat. Denn, so das Kalkül: Die Hausbauer und -besitzer sind zu uninformiert, um es ihrer Entscheidung, dem Markt und den Anbietern zu überlassen, ob sie ihr Haus renovieren oder wie sie es bauen wollen. Man traut ihnen zu, dass sie ohne Vorgaben den energieverschwenderischen Weg des geringsten Aufwands gehen, auch wenn es sie langfristig vielleicht sogar mehr kostet.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen