Halbjahresbilanz Bundesländer machen weniger Schulden

Die Flaggen der 16 Bundesländer.
Berlin Die Finanzminister der Länder haben im ersten Halbjahr 2011 deutlich weniger Kredite aufgenommen als ursprünglich geplant. Das ergeben neuste Daten aus dem Bundesfinanzministerium. Danach kamen die 16 Länder Ende Juni auf ein Gesamtdefizit von 4,7 Milliarden Euro - im Vorjahreszeitraum seien mit 10,5 Milliarden Euro mehr als doppelt so viele Schulden gemacht worden.
Fünf Bundesländer schrieben bislang sogar schwarze Zahlen: Sachsen, Bayern, Hamburg, Brandenburg und Thüringen mussten dem Handelsblatt zufolge noch keine neuen Kredite aufnehmen. In den meisten Ländern führe die günstige Entwicklung dazu, dass die Sparappelle gelockert würden. Bundesweit seien die Ausgaben um 3,8 Prozent gestiegen.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.