Halbzeitbilanz für Merkels Minister Kabinett im Schatten

Halbzeit für ihre Große Koalition.
Berlin Halbzeit für Angela Merkels Große Koalition. Nach zwei Jahren zeigt sich ihr Kabinett gespalten. Die einen beherrschen omnipräsent die großen Debatten, die anderen kämpfen gegen die Bedeutungslosigkeit. Eine Würdigung.
Mit Sommerreisen ist es so eine Sache. Sie zeigen Politiker nah am Volk, die zuhören und mitmachen. Wenn es gut läuft. Manchmal können sie aber auch entlarven. So wie bei Barbara Hendricks (63), Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit im Kabinett Merkel III. Eigentlich war die Reise der Sozialdemokratin durch Mecklenburg-Vorpommern Ende August ein Erfolg. Sie hat sich in Stralsund das Schicksal bedrohter Schweinswale angehört und über Müll im Meer gelernt. Sie war in Walkendorf per Trecker über Gut Dalwitz gebraust, hatte das „Modellprojekt für Landwirtschaft und Artenvielfalt“ besichtigt. Es wurden schöne Sommer-Biobauernhof-Bilder, was man von einer Ressortchefin Umwelt erwartet.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen