Premium Handelsblatt VWL-Ranking 2021 München hat die forschungsstärkste VWL – aber Bonn die renommierteren Publikationen

Gebäude der Ludwig-Maximilian-Universität München.
Frankfurt Im Handelsblatt-Ranking 2021 der wissenschaftlich produktivsten Volkswirtschaftsfakultäten in Deutschland behauptet die Ludwig-Maximilian-Universität in München den ersten Platz, den sie 2019 erobert hat. Der Rückstand zum Spitzenreiter in allen deutschsprachigen Ländern, zur Universität Zürich, wurde zwar etwas geringer, bleibt allerdings beträchtlich (hier geht es zum Download des gesamten Rankings).
In das Ranking gehen die Publikationen in guten Fachzeitschriften der letzten zehn Jahre ein, wobei es für die angeseheneren Zeitschriften mehr Punkte gibt. Das Handelsblatt-Ranking wurde erstellt von den Forschungsinstituten KOF (ETH Zürich) und DICE (Uni Düsseldorf). Unterstützt wird es vom Verein für Socialpolitik.
Die Züricher Uni - und generell die Schweizer Universitäten - haben eine sehr gute Finanzausstattung, auch dank hoher Drittmittel. Die hohen Schweizer Gehälter für Wissenschaftler helfen, Talente anzulocken und zu halten. So finden sich vier Schweizer Universitäten unter den Top zehn der Region Deutschland, Österreich, Schweiz (DACH).
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen