Am 22. Februar 2002 wurde durch die Bundesregierung unter Gerhard Schröder eine Kommission mit dem Namen „Kommission für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt“ – kurz „Hartz-Kommission“ – eingesetzt. Sie gilt als Startschuss für die späteren Hartz-Reformen.
Peter Hartz ist ein ehemaliger deutscher Manager, der die „Hartz-Kommission“ leitete. Er war bis Juli 2005 der Personalvorstand und Vorstandsmitglied der Volkswagen AG. Nach ihm wurden die Arbeitsmarktreformen benannt.
Die Vorschläge der Kommission wurden in vier Phasen (Hartz I bis IV) umgesetzt und traten zwischen dem 1. Januar 2003 und dem 1. Februar 2006 in Kraft.
Das Ziel der Kommission war es, die Arbeitslosenzahl von damals offiziell vier Millionen innerhalb von vier Jahren zu halbieren. Die Kommission legte im August 2002 einen Bericht vor.
Hartz I beinhaltet einen Gleichstellungsgrundsatz: Leiharbeitnehmer müssen demnach zu denselben Bedingungen wie Stammarbeitnehmer des entleihenden Unternehmens beschäftigt werden. Im Klartext: Gleiche Arbeitszeit, gleiches Arbeitsentgelt und gleiche Urlaubsansprüche.
Hartz II regelt geringfügige Beschäftigungsverhältnisse: Als geringfügig Beschäftigter gilt, wer monatlich bis zu 400 Euro verdient. Der Beitragssatz zur Krankenkasse wird von zehn auf elf Prozent des Bruttolohnes erhöht und der Arbeitgeber zahlt eine pauschale Steuer in Höhe von zwei Prozent des Bruttolohnes.
Das „Dritte Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt vom 23. Dezember 2003“ organisierte die Restrukturierung und der Umbau der Bundesanstalt für Arbeit (Arbeitsamt) in die Bundesagentur für Arbeit (Agentur für Arbeit). Die Kommission erhoffte sich davon eine Effizienzsteigerung.
Ab dem 1. Januar 2005 wurde die Zusammenlegung von Arbeitslosenhilfe und Sozialhilfe für Erwerbsfähige vollzogen. Das Einkommen wurde auf ein Niveau unterhalb der bis dahin geltenden Sozialhilfe festgelegt.
Das ehrgeizige Ziel des Hartz-Konzepts, die Arbeitslosigkeit in Deutschland auf zwei Millionen Arbeitslose zu senken, wurde nicht erreicht. Gewerkschaften kritisieren die hohen Kürzungen für Hartz-IV-Empfänger.
Der Gegenseite gehen die Kürzungen für Hartz-IV-Empfänger nicht weit genug: Sie sehen in der Bundesrepublik eine übermäßige Erwartungshaltung der Menschen an den Staat als Versorger.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
@ Markus Gerle,(13:13 Uhr)
Schapeau - nur das Ergebnis als Verelendungspolitik bezeichnet werden.
Ich empfehle die Fakten aus www.seniorenaufstand.de zur Kenntnis zu nehmen (keineswegs nur für Senioren interessant). Hier wird mit Zahlen aus staatlichen Institutionen der Raubzug gegen Pflichtversicherte belegt.
Im übrigen; Pflichtversicherte oberhalb der Beitragsbemessungsgrenze und Selbständige grundsätzlich werden vom Gesetzgeber für eine eigenverantwortliche Vorsorge befähigt - dies im krassen Gegensatz zu Politikern und deren Begünstigte.
Noch etwas;
so lange eine Partei nicht verboten ist kann sie auch gewählt werden. Das gilt für das linke und rechte Spektrum gleichermaßen.
Ist das nicht die Nachfolgepartei der SED.....
NEIN, es sind noch immer die SED Kommunisten aus der DDR Zeit. denn die SED ist NIE aufgelöst, abgerechnet und abgewickelt worden. Sie ist nur einige male UMBENANNT worden und nach der ersten Umbenennung schamlos mit den alten Kadern, (Modro, Krenz , Gysi, Pau, Wagenknecht usw. ) weiter betrieben worden. Der spätere Zusammenschluß mit der DKP und einigen verblendeten Mitläufern des Westens. Aber der Kern war weiter hin SED. Es sind und waren menschenverachtende und egoistische Kommunisten
Wer viel Dreck am Stecken hat "erfindet" sich öfter mal "NEU" um zu vertuschen. Ein Schelm der böses dabei denkt.
Die Linke?
Ist das nicht die Nachfolgepartei der SED, die es geschafft hat, einen ganzen Staat in die Pleite zu lenken?
Und die wissen aber jetzt ganz genau, wie eine Volkswirtschaft zu führen ist?
Herr Markus Gerle18.08.2015, 13:13 Uhr
Zitat:
"Was hat das denn mit den Empfängern von Hartz IV Leistungen zu tun?"
Eine Menge, vor dieser Hartz4-"Regelung" wurde bei den Betroffenen Arbeitslosengeld II ein Durchschnitts-Rentenbetrag weitergezahlt !
Es geht nicht nur darum, welche Leistungen bezahlt werden, sondern auch, die gestrichen worden sind !
Ein Drama unsere Deregulierungen im Arbeitsrecht und Finanzen !
Dank ROT/GRÜN, der Verursacher und den nachfolgenden Koalitionen !
Ihre Empörung kann ich gut verstehen und nachvollziehen !!!
Aber leider schlafen noch zu viele Wähler und Bürger !
Was hat das denn mit den Empfängern von Hartz IV Leistungen zu tun? Die Staatliche Rente ist für alle, die dort einzahlen müssen Betrug. Und die Beamten der DRV, die dort nicht einzahlen müssen, sind nichts weiter als herkömmliche Betrüger.
Hier mal meine Rechnung: Als Angestellter vor langer Zeit über die Jahre 110 TEUR eingezahlt. Raus bekomme ich nach Angaben der DRV 639,-EUR/Monat ab 67. Würde mir eine private Institution so was andrehen, würde ich Strafanzeige erstatten.
Jetzt bin ich Freiberufler im IT-Bereich und darf mich selbst um meine Altersvorsorge kümmern, was natürlich deutlich einfacher ist. Aber nun schickt die Nahles die Sozialversicherungsmafia aus, um uns den Garaus zu machen. Nachdem die Sozialversicherungsmafia regelmäßig vor den Sozialgerichten beim Angriff auf einzelne Freiberufler verloren hat, geht man jetzt unsere Kunden an. Hierdurch betreibt die SPD auch noch Steuerdumping bzw. Beihilfe zur Steuerhinterziehung. Viele Unternehmen engagieren jetzt nämlich lieber Ausländer, die z. T. zwar in Deutschland leben, aber ihre Einnahmen dafür z. B. in Sofia versteuern. Wenn ein Unternehmen aber Ausländer beschäftigt, wird es von der Sozialversicherungsmafia in Ruhe gelassen.
Aber so ist das nun einmal im Sozialismus. Der Wohlstand aller sinkt. Gut geht es am Ende nur noch einer kleinen Staatselite, also unseren Beamten.
Ach nun bin ich abr erstaunt. Die denken auch an die Deutschen?
Für alle unsere Parteien sind doch ie Scheinflüchtlinge viel wichtiger. Die Deutschen sind doch zu Bürgrn 2. Klasse verkommen
Wenn Sie schon dabei sind Schuldige zu benennen, dann erwähnen Sie bitte auch noch diejenigen Apologeten der neoliberalen Wirtschaftspolitik, die diese Misere heute noch aktiv unterstützen und mit ihrer Politik die Sozialsysteme demontieren. In erster Linie übrigens ihre so geliebte AfD.
Das passiert, wen man profitierende Lobbyisten wie die Bertelsmann-Stiftung dieses Hartz4-"Gesetz" gewollt entwickeln und schreiben lässt ! Erkennbarer kranker Lobbyismus !!!
Zum Thema Billiglohnsektor in Deutschland, siehe die Rede von Gehard Schröder in Davos 2005,
unter drittens !
ABER, so kürzt man die Kosten von Morgen. Wenn man den geburtenstarken Jahrgänge nicht mehr in Arbeit bringen will und dann bei Hartz4 die Rentenbeiträge nicht mehr weiter einzahlt !
Eine indirekte, gewollte Rentenkürzung und eine Zerstörung der Berufs-Biographie (kein Job) !
Zuwider diese Machenschaften speziell seit ROT/GRÜN !!!
Übrigens: Schafft IHR, die Linken, die Liste der Bewertung und Ertrag des Beitrages für die RENTE endlich zu veröffentlichen ???
Damit der verars..te Rentner und der zukünftige es schwarz auf weiß sieht, wie seine Lebensleistung und die Lebensqualität "belohnt" wird !
Ein Beispiel aus dieser Liste 2014 :
Brutto-Gehalt = 2539,68 € , Rentenbetrag jährlich = 5760,00 € , Rentenanwartschaft (Regelaltersrente für das eingezahlte Jahr = 302,04 €, im Monat 25,17 €
Rentenbetrag 5760,00 € minus Rentenanwartschaft 302,04 € = 5457,96 €
Was passiert mit den 5457,96 € eingezahlten Beiträgen ?
Wer profitiert unverschämter weise alles von diesem Betrag ?
Wer in dieser Gehaltstufe bleibt und es schaft 45 Jahre diesen Rentenbetrag zu zahlen, erhält eine Rente von 1132,65 € / Monat **** bei 35 Jahren 880,95 € / Monat, wenn Hartz4 dazwischenkommt !
Die gesetzliche Grundversorgung liegt bei ca. 690,00 € / Monat, ohne Arbeitsjahre !
Bei den anderen Gehaltsstufen in dieser Liste, die gleiche beschämende Situation !!!
Nicht nur Hart4 muss beseitigt werden, sondern auch eine seriöse Renten- und eine Gesundheits-REFORM muss endlich auf den WEG gebracht werden, ohne den kranken Lobby-Einfluss !!!
Und wie sieht es bei denen aus welche noch Arbeit haben, 6 Millionen verdienen in Vollzeit weniger als 10 000 Euro brutto,Da von einem Facharbeitermangel zu sprechen ist eine Frechheit. Bis zum 11 Juli ist jeder Arbeitnehmer für Steuern und Abgaben arbeiten gegangen, Nu8r noch 29 % der Erwerbstätigen zahlen überhaupt in die Rentenkasse ein.
Soviele Rentner wie bisher haben noch nie gearbeitet. Aber nun kommen ja die fleissigen "Wirtschaftsreisenden" aus aller Herren Länder um uns zu helfen, wir sind wohl wie Griechenland auf einem guten Weg.
Übrigens liebes Handelsblatt:
Falls Sie soviel Angst vor der Staatsgewalt haben und Kommentafunktionen nicht mehr überall hier zulassen können Sie es auch gleich ganz bleiben lassen.
Das Handelsblatt scheint zu einem Propagandablättchen verkommen zu sein.-
Die Behandlung von H-Kindern durch den Staat ist schäbig, insbesondere wenn ich an die Verwerfungen durch die Merkel Regierung denke, kommt es mir hoch. Die Kosten für Rettunsschirme, EnergiePolitik u.s.w. werden den Sozial-Schwachen auferlegt.