Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Premium Ifo-Institut Kernstück der Sozialpolitik: Was die Kindergrundsicherung kosten könnte

Das Ifo-Institut hat verschiedene Varianten des Grünen-Konzepts einer Kindergrundsicherung durchgerechnet. Sie kann das Armutsrisiko senken, aber auch unerwünschte Nebeneffekte haben.
29.10.2021 - 18:00 Uhr
SPD, Grüne und FDP haben sich vorgenommen, verschiedene Leistungen für Kinder zu bündeln. Quelle: dpa
Kinderbetreuung

SPD, Grüne und FDP haben sich vorgenommen, verschiedene Leistungen für Kinder zu bündeln.

(Foto: dpa)

Berlin Sie soll ein Kernstück der Sozialpolitik einer künftigen Ampel-Regierung sein: die Kindergrundsicherung. Sowohl Grüne als auch SPD hatten sich in ihren Wahlprogrammen dafür starkgemacht. Und auch in das gemeinsam mit den Liberalen verfasste Ergebnispapier der Sondierungen hat sie Eingang gefunden: „Wir wollen mehr Kinder aus der Armut holen“, heißt es darin.

„In einem Neustart der Familienförderung sollen bisherige Leistungen in einem eigenen Kindergrundsicherungsmodell gebündelt und automatisiert ausgezahlt werden, sodass sie ohne bürokratische Hürden bei den Kindern ankommen.“

Doch das Konzept ist teuer, zeigt ein erst jetzt veröffentlichtes Gutachten, welches das Ifo-Institut im Dezember 2020 im Auftrag der Grünen erstellt hatte. Demnach schlägt das Modell der Grünen, die bereits 2019 mit konkreten Vorstellungen an die Öffentlichkeit gegangen waren, je nach Ausgestaltung mit 27 bis 33 Milliarden Euro zu Buche. Und es könnte den arbeitsmarktpolitisch unerwünschten Effekt haben, dass Eltern weniger arbeiten würden.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Mehr zu: Ifo-Institut - Kernstück der Sozialpolitik: Was die Kindergrundsicherung kosten könnte
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%